Nachrichten

Nachhaltig gedacht. Erfolgreicher „Versuchsballon“ für einen MuseumsIMPULS
Eingebunden in den „Tag der offenen Hochschultür“, widmete sich die zweistündige digitale Veranstaltung „MuseumsIMPULS“ dem Thema „Allen Widersprüchen...

Digitale Hausarbeiten planen und umsetzen
Das Institut für Digitales Lehren und Lernen hat eine Webseite zum Thema zusammengestellt

„Jugendmedienschutz in Deutschland muss zeitgemäß, einfach und effektiv sein“
Aktuelle Anhörung zu Änderungen im Jugendschutzgesetz: HTWK-Medienrechtsprofessor Marc Liesching fordert Nachbesserungen

Nicht nur in der Pandemie systemrelevant
HTWK-Selbsthilfegruppe „geist:reicht“ für psychisch erkrankte Studierende feiert zehnjähriges Bestehen

Die HTWK Leipzig erleben – online
Willkommen zum ersten virtuellen Tag der offenen Hochschultür! (14. Januar 2021, 9-14 Uhr)

Wie DocEmmett Weihnachten rettet
Frohes Fest! Der IT-Berater des Weihnachtsmannes macht's möglich - Tierische Weihnachtsvorlesung

Digitaler MuseumsIMPULS zu Nachhaltigkeit in der Museumsarbeit
Master »Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum« lädt zur digitalen Veranstaltung ein und nimmt wieder Studienbewerbungen entgegen

DAAD-Preis für Hanna Kravtsova
HTWK verleiht zum 24. Mal in Folge den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für ausländische Studierende

Wie die AfD ihr Framing in die Medien bringt
Eine Masterarbeit an der HTWK Leipzig hat die Strategie der AfD bei den Landtagswahlen 2019 untersucht

Zum Nachlesen: Science MashUp. Zukunft der Games
Tagungsband des „Science MashUp“ 2020 zur Langen Nacht der Computerspiele erschienen