(Bild: Ales Nesetril/unsplash) vom 12. September 2025 Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt besser schützen HTWK-Professor für Medienrecht Marc Liesching in interdisziplinäre Expertenkommission der Bundesregierung für digitalen Jugendschutz berufen mehr Informationen
Ein Nao-Roboter des Teams "HTWK Robots" stand Pate bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages der HTWK Leipzig mit dem MDR: v. l. MDR-Intendant Ralf Ludwig und HTWK Rektor Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller. (Foto: MDR/Hagen Wolf) vom 05. September 2025 Gemeinsam für Wissenschaft und Bildung: HTWK Leipzig und MDR erneuern Kooperationsvertrag Gemeinsam das Vertrauen der Öffentlichkeit in Medien und Wissenschaft stärken mehr Informationen
Der Palmengarten hatte sogar eigenes Geschirr. vom 04. September 2025 Erfolgreiche Kabinettausstellung wird zur Wanderausstellung: "125 Jahre Leipziger Palmengarten. Ein Leuchtturm der Stadt" Ab 09. September 2025 in der Hochschulbibliothek der HTWK Leipzig mehr Informationen
KI-generiertes Bild. vom 04. September 2025 KI in Medien: Faszination, Folgen und Verantwortung HTWK Leipzig und EIQ laden zum Fachkongress „Neue digitale Öffentlichkeit“ am 11.09.2025 – Eintritt frei, Anmeldung bis 8. September mehr Informationen
Ment4Science ermöglicht die strategische Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung | © Unsplash (CoWomen) vom 01. September 2025 Unterstützung auf Augenhöhe mit Ment4Science Anmeldung verlängert! Bis 15.09. zum Mentoring-Programm für promotionsinteressierte Masterstudentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen… mehr Informationen
Rund 25 Studierende stellen innerhalb von 72 Stunden eine komplette Filmproduktion auf die Beine, einer von ihnen ist Kameramann Arnd Hering. (Foto: Helen-Lisanne Weichert/HTWK Leipzig) vom 20. August 2025 „Rage“: In 72 Stunden zum Kurzfilm Dritte Kurzfilmwoche „72|72“ an der Fakultät Informatik und Medien – Filmpremiere am 22. August in der „Kinobar Prager Frühling“ Leipzig mehr Informationen
Nieper-Bau der HTWK Leipzig. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 18. August 2025 Ist studieren das Richtige für mich? HTWK-Ferienhochschule im Herbst 2025 Kostenloses Schnupperstudium in den Herbstferien (07.-10. Oktober) – jetzt online anmelden! mehr Informationen
Das prämierte Paper untersucht die Qualität von Large Language Models bei der Beantwortung von natürlichsprachigen Anfragen an Wissensgraphe vom 15. August 2025 ICWE 2025: Informatik-Forschende erhalten Best Paper Award für KI-Forschung Auf der internationalen Conference on Web Engineering wurde ein Paper über generative KI-Modelle vom Autorenteam um Prof. Andreas Both ausgezeichnet mehr Informationen
Fotomontage: Dr.-Ing. Gerald Bausch und Friederike Frieler (2016) vom 14. August 2025 Forschungsperspektiven 2025 – Jetzt Forschungsfotos einreichen Das Referat Forschung lädt Forschende aller Fachrichtungen dazu ein, bis zum 20. Oktober 2025 am Fotowettbewerb teilzunehmen mehr Informationen
vom 07. August 2025 Förderpreis Angewandte Digitalisierung – jetzt bewerben! Bis 31. Oktober 2025 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert mehr Informationen