Die Auseinandersetzung mit musealen Objekten steht beim Studium im Mittelpunkt – und um was für ein Objekt es sich hier handelt, wird beim Schnupperwochenende entschlüsselt. vom 19. März 2025 Museologiestudium zum Ausprobieren Der Studiengang Museologie der HTWK Leipzig lädt zum Schnupperwochenende ein (12./13. April) – Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 6. April mehr Informationen
Prof. Ernst-Peter Biesalski in der Rolle des Auktionators – versteigert werden wieder „Verlagsdevotionalien“. (Foto: HTWK Leipzig) vom 18. März 2025 „Leipzig ist und bleibt Buchstadt“ Im Interview spricht Professor Ernst-Peter Biesalski über die Entwicklung der Buchbranche, aktuelle Herausforderungen und zukünftige Perspektiven. mehr Informationen
Seit mehr als 30 Jahren eine feste Größe auf der Leipziger Buchmesse: Der Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“, den Studierende der HTWK Leipzig alljährlich gestalten (hier der Stand von 2018). vom 18. März 2025 Leipziger Buchmesse 2025: Gemeinschaftsstand „Studium rund ums Buch“ Studierende der HTWK Leipzig präsentieren wieder spannendes Programm mehr Informationen
Mit der neuen Pulverscherzelle können Fließeigenschaften bestimmt werden (Foto: HTWK Leipzig) vom 17. März 2025 Für einen geschmeidigen 3D-Druck: Neues Analyse-Gerät zur Bestimmung von Fließeigenschaften Im März 2025 traf das erste Großforschungsgerät für den 3D-Druck-Bereich Pulverrheologie im Rahmen der DFG-Großgeräteförderung an der HTWK Leipzig ein mehr Informationen
Vor dem HTWK-Stand auf der Intec: Dr. Dmytro Rassokhin, Franziska Schlimpert und Andrej Fehler (v.l.) auf einer Sitzbank, die aus recycelten Rotorblättern einer Windkraftanlage besteht (Foto: Katrin Haase/HTWK Leipzig) vom 11. März 2025 HTWK-Forschende auf der Intec-Messe in Leipzig Bis Freitag (14.3.) präsentieren sie neueste Fortschritte im Ingenieurwesen, den Materialwissenschaften und der Robotik. Freitickets verfügbar! mehr Informationen
Die HTWK Robots im Wettkampfjahr 2025. vom 10. März 2025 HTWK Robots bei der RoboCup German Open 2025 12. bis 16. März auf der Messe Nürnberg – neben der Weltmeisterschaft im Juli ein Highlight jedes Robotikjahres mehr Informationen
Das HTWK-Orchester vor Konzertbeginn vom 07. März 2025 floidTV zeigt das HTWK-Orchester in Aktion Beim musikalischen Semesterabschluss des HTWK-Orchesters war das floidTV Team dabei. Studierende sind beim Orchester willkommen! mehr Informationen
Im Lipsius-Bau der HTWK Leipzig an der Karl-Liebknecht-Straße findet die LNC jedes Jahr statt. (Bild: Tom Schulze/HTWK Leipzig) vom 05. März 2025 Save the date! 10. Mai 2025: Roboter, Bücher, Retro-Games Hochschulinformationstag und Lange Nacht der Computerspiele – Science MashUp zum Themenjahr „Buchstadt Leipzig“. Eintritt frei! mehr Informationen
vom 04. März 2025 Dissertationspreis der Stiftung HTWK Bis zum 31. März 2025 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben mehr Informationen
Große Nachfrage nach Führungen durch die Gedenkstätte vom 17. Februar 2025 floidTV: Erinnern an Zwangsarbeit in der NS-Zeit Die Arbeit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig ist bedroht. floidTV, das Studierenden-Fernsehen der HTWK Leipzig, berichtet. mehr Informationen