Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fakultät
    Architektur und Sozialwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Bauwesen
    Studiengänge
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Fakultät
    Ingenieurwissenschaften
    Studiengänge
    4 Bachelor | 3 Master
  • Fakultät
    Digitale Transformation
    Studiengänge
    2 Bachelor | 1 Master
  • Fakultät
    Informatik und Medien
    Studiengänge
    11 Bachelor | 8 Master
  • Fakultät
    Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    Studiengänge
    6 Bachelor | 5 Master
    • Schriftgröße
    • Kontrast
    • HTWK Leipzig
    • Informationen für ...
      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Journalisten
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Unternehmen
      • Wissenschaftler
      • Studierende [NEU]
    • Fakultäten
    • Login
    • Kontakt
    • EN
    • Suche
    Fakultät Informatik und Medien
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    Fakultät Informatik und Medien
    Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
    • Fakultät
      • Aktuelles
      • Über die Fakultät
      • Leitung und Ämter
      • Personen
      • Technische Ausstattung
      • Veranstaltungsbüro
      • Alumni-Netzwerk
      • Lageplan
    • Studium
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Weiterbildende Masterstudiengänge
      • Studienämter / Zentrales Prüfungsamt
      • Auslandsstudium
      • Fachschaftsrat
    • Praxisprojekte
      • Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      • Buch- und Medienproduktion
      • Buch- und Medienwirtschaft
      • Digitale Print-Technologien
      • Fernsehproduktion
      • Informatik und Medieninformatik
      • Medientechnik
      • Museologie
      • Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit
      • Fächerübergreifende Projekte
      • Praxispartnerin oder Praxispartner werden
    • Forschung
      • Forschungsprojekte der Fakultät
      • Forschungsinstitute
      • Publikationen
      • Preise und Auszeichnungen
      • hochschulweite Forschung der HTWK Leipzig
    • Weiterbildung
      • Masterstudiengänge
      • Vorträge und Workshops
      • Tagungen
      • Events

    Medien- und Digitalkompetenz unter einem Dach

    1

    Unser Medien- und Digitalcampus im Süden Leipzigs!

    2

    Bibliotheks- und Informationswissenschaft (B.A. und M.A.)

    Eine Gruppe Studierende lässt sich im Drucksaal am Druckbogen etwas erklären
    3

    Buch- und Medienproduktion (B.Eng.)
    Medienmanagement (M.Eng.)

    Smartphone und Tablet liegen auf einem Stapel Bücher
    4

    Buch- und Medienwirtschaft (B.A.)
    Publishing Management (M.A.)

    Studentin kontrolliert mit einer Lupe einen 20-Euro-Schein
    5

    Digitale Print-Technologien (B.Eng)
    Druck- und Verpackungstechnik (M.Eng.)

    6

    Fernsehproduktion (B.A.)

    Programmiersprache auf Tablet und PC
    7

    Informatik (B.Sc. und M.Sc.)

    Studierende schauen auf verschiedene Laptops, im Hintergrund eine Tafel
    8

    Medieninformatik (B.Sc. und M.Sc.)
    Medieninformatik/Bibliotheksinformatik (B.Sc.)

    Studierende stehen vor Bildschirmen im Kontrollraum des Fernsehstudios
    9

    Medientechnik (B.Eng.)
    Medienmanagement (M.Eng.)

    Studierende untersuchen ein historisches Objekt
    10

    Museologie (B.A.)
    Museumspädagogik (M.A.)

    Studierende untersuchen am Tisch einen Verpackungsgegenstand
    11

    Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit (B.Eng.)
    Druck- und Verpackungstechnik (M.Eng.)

    Blick auf das Mischpult im Fernsehstudio
    12

    Crossmedia Management (M.A.)

    Blick auf unseren Mediencampus

    Herzlich willkommen an der Fakultät Informatik und Medien

    Die Herstellung, Verbreitung und Vermittlung klassischer und neuer Medien sowie die Entwicklung von medialen und digitalen Technologien in Informatik, Druck- und Medientechnik sind Schwerpunkt der Fakultät Informatik und Medien. Erforscht und entwickelt werden ihre Abläufe und Einflüsse auf Wirtschaft, Kulturgeschichte und Gesellschaft.

    Die Fakultät befindet sich auf dem Campus der HTWK im Süden Leipzigs. Sie verteilt sich auf die Gebäude Lipsius-Bau, Gutenberg-Bau, Zuse-Bau und Medienzentrum. Mehr zur Fakultät 

    Nachrichten

    Fanshirts in der Ausstellung „Das Fan-Phänomen“. Foto: Dominique Häse.
    vom 28. Juni 2022

    Fan- und Jugendkulturen: Neue Ausstellungen der Museologie-Reihe

    Bis 07. Juli: Zwei neue Ausstellungen von Museologie-Studierenden im Lipsius-Bau und in der Hochschulbibliothek

    mehr Informationen
    Richard Fielder beendete gerade seinen Medieninformatik-Bachelor an der HTWK und lebt daneben für seine große Leidenschaft: Judo
    vom 28. Juni 2022

    Zwischen Matte und Matrizen

    Studium und Leistungssport - lässt sich beides vereinbaren? Für Medieninformatiker und Judoka Richard Fiedler schon

    mehr Informationen
    vom 22. Juni 2022

    Daten (be)fördern, verstehen, anwenden

    Neue Netzwerk- und Austauschplattform Data Week im Leipziger Neuen Rathaus schafft Forum für IT- und Datenbegeisterte – HTWK richtet Veranstaltung mit...

    mehr Informationen
    vom 22. Juni 2022

    Neue Professorinnen und Professoren begrüßt

    Rektor übergibt Berufungsurkunden

    mehr Informationen
    Am 2. Juli findet wieder das Leipzig zeigt Courage! -Festival statt.
    vom 21. Juni 2022

    „Leipzig zeigt Courage!“- am 2. Juli in der Moritzbastei

    Studierende der Fakultät Informatik und Medien unterstützen das 25. „Leipzig zeigt Courage!“- Festival am 2. Juli in der Leipziger Moritzbastei

    mehr Informationen
    Livebilder auf dem Marktplatz vor hunderten Zuschauenden. Foto: Alexander Fichtner.
    vom 20. Juni 2022

    Einmal auf der großen Leinwand…

    Studierende der HTWK Leipzig produzieren live beim Bachfest

    mehr Informationen

    Zur vollständigen Nachrichtenübersicht

    Veranstaltungen

    • 1
    • 2
    • nächste
    ab
    22-06-14
    14
    Jun

    emotional. kollektiv. persönlich. Ausstellungsreihe des Studiengangs Museologie

    Mit Themen von Jugend über „Fan-Sein“, Sammeln und Skateboarding jeweils im 2-Wochen-Rhythmus – in der HTWK-Bibliothek und im Lipsius-Bau Raum 312. Eintritt frei!
    Mehr Informationen
    ab
    22-06-29
    29
    Jun

    Ausstellung: Jugend - jede*r muss durch

    Ausstellungseröffnung 12.45 in Li 312
    Ausstellung der Museologiestudierenden Karolina Frommert-Paumier, Julia Goewe, Laura Jakubib, Justin Robin Walther
    Mehr Informationen
    ab
    22-06-29
    29
    Jun

    Ausstellung: das FAN Phänomen

    Eröffnung: 14.00 Uhr im Foyer der Hochschulbibliothek
    Ausstellung von Juliane Hanauer, Anne-Sophie Schmidt, Clara Schmiedel, Juliane Prautzsch
    Mehr Informationen
    22-09-20
    20
    Sep

    Mit Visualisierungen auf den Punkt kommen

    Visualisierung kann in verschiedener Weise als weitere Kommunikationsebene – neben Sprache und Körpersprache – eingesetzt werden. Grundidee dabei ist: Komplexes wird auf Wesentliches reduziert.
    Mehr Informationen
    ab
    22-09-27
    27
    Sep

    Inklusion und Barrierefreiheit in der Lehre

    Ziel des Workshops „Inklusion und Barrierefreiheit in der Lehre“ ist es, den Teilnehmenden Basiskompetenzen zu vermitteln, mit denen sie ihre eigene Lehre barrierefrei und inklusiv gestalten können. Aspekte digitaler und analoger Lehre werden thematisiert.
    Mehr Informationen
    ab
    22-10-11
    11
    Okt

    Effizient und zielorientiert Studierende beraten

    Neben der Lehre ist die Beratung von Studierenden eine zentrale Aufgabe von Lehrkräften. Hier kommt es darauf an, zielorientiert zu beraten und dabei zugleich die eigenen Ressourcen zu schonen! In diesem Seminar wird Ihnen eine professionelle Beratungs- und Gesprächsführungsmethodik vermittelt, mit der das zu schaffen ist.
    Mehr Informationen
    • 1
    • 2
    • nächste

    Zum vollständigen Veranstaltungskalender

    Kontakt

    Dekan der Fakultät Informatik und Medien

    Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch
    Prof. Dr.-Ing.
    Uwe Kulisch
    Telefon:
    +49 341 3076-5428
    E-Mail:
    E-Mail senden
    E-Mail senden

    Adressen

    Besucheradresse:

    Fakultät Informatik und Medien
    Dekanat
    Karl-Liebknecht-Straße 145
    04277 Leipzig

    Postanschrift:

    HTWK Leipzig
    Postfach 301166
    04251  Leipzig

    Lageplan

    Karte mit Link zum GoogleMaps-Lageplan

    Fakultätswebsite

    Ihr Anliegen richten Sie gern an: presse.fim (at) htwk-leipzig.de

    Stand
    11.01.2022
    • Seite drucken
    • Seite empfehlen
      • Quicklinks

      • HTWK-Telefonverzeichnis
      • Notfall (Unfall, Brand, Havarie)
      • Mensa-Speiseplan
      • Stundenpläne
      • Prüfungen
      • Standorte & Anreise
      • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
      • Pressebereich
      • Zentrale Bereiche

      • Bibliothek und Katalog
      • IT-Servicezentrum
      • Mathematisch-Naturwissensch. Zentrum
      • Sport
      • Hochschulkolleg
      • Akademisches Auslandsamt
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenportal
      • Lehre und Lernen

      • Beratung für Studierende
      • E-Learning
      • Digitale Hochschullehre (IDLL)
      • Hochschuldidaktik +
      • Lernplattform OPAL
      • Studierenden-Infosystem QIS
      • Öffentliche Vorlesungen
      • Refugees Welcome
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club "Familie in der Hochschule"
    • Logo mit seiteninternem Link zum Deutschlandstipendiums
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"
    • Logo mit seiteninternem Link zur "Metropolregion Mitteldeutschland"
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Innovative Hochschule"
    • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
    • Logo mit Link zur HTWK bei Instagram
    • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
    • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
    • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
    • Logo mit Link zur HTWK bei Youtube

    Logo mit Link zum Bereich Bildung und Studium des Freistaats Sachsen Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
    aus Steuermitteln mitfinanziert

    Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

    © 2022 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    MobileNavi