Blick auf unseren Mediencampus
Die Herstellung, Verbreitung und Vermittlung klassischer und neuer Medien sowie die Entwicklung von medialen und digitalen Technologien in Informatik, Druck- und Medientechnik sind Schwerpunkt der Fakultät Informatik und Medien. Erforscht und entwickelt werden ihre Abläufe und Einflüsse auf Wirtschaft, Kulturgeschichte und Gesellschaft.
Die Fakultät befindet sich auf dem Campus der HTWK im Süden Leipzigs. Sie verteilt sich auf die Gebäude Lipsius-Bau, Gutenberg-Bau, Zuse-Bau und Medienzentrum. Mehr zur Fakultät
Mit „Mein erstes Mal“ und „Ich sage JA!“ eröffnet der Studiengang Museologie am 14. Juni seine diesjährige Ausstellungsreihe.
HTWK-Förderverein zeichnete wieder hervorragende Absolventinnen und Absolventen aus
Am 1. Juni 2023 haben Studierende, Kolleginnen und Kollegen Professor Stefan Frank gedacht, der am 28. Mai 2023 unerwartet verstorben ist.
Sechs Teams zeigten in der Langen Nacht der Computerspiele bei „Rocket League“ vor Ort und im Stream ihr Können.
Das Forschungsmagazin mit dem Schwerpunkt "Kulturerbe erforschen" finden Sie ab sofort in Ihrem Briefkasten und in den Auslagen der HTWK Leipzig
Die HTWK Leipzig richtet gemeinsam mit der Universität Leipzig und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) die Veranstaltung aus (12.-16.06.)
Besucheradresse:
Fakultät Informatik und Medien
Dekanat
Karl-Liebknecht-Straße 145
04277 Leipzig
Postanschrift:
HTWK Leipzig
Postfach 30 11 66
04251 Leipzig
Ihr Anliegen richten Sie gern an: presse.fim (at) htwk-leipzig.de