Blick auf unseren Mediencampus
Die Herstellung, Verbreitung und Vermittlung klassischer und neuer Medien sowie die Entwicklung von medialen und digitalen Technologien in Informatik, Druck- und Medientechnik sind Schwerpunkt der Fakultät Informatik und Medien. Erforscht und entwickelt werden ihre Abläufe und Einflüsse auf Wirtschaft, Kulturgeschichte und Gesellschaft.
Die Fakultät befindet sich auf dem Campus der HTWK im Süden Leipzigs. Sie verteilt sich auf die Gebäude Lipsius-Bau, Gutenberg-Bau, Zuse-Bau und Medienzentrum. Mehr zur Fakultät
Der Basiskurs ist eine Neukonzeption des Grundlagenmoduls (Modul 1). Sie erwerben ein solides Fundament für Ihre hochschuldidaktische Weiterentwicklung. Der Basiskurs umfasst 60 AE.
Impuls-Session für Frauen* in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Die Gewinnerbilder aus allen zehn Jahren des Wettbewerbs zeigt das Referat Forschung im Foyer der Hochschulbibliothek. Vernissage mit Sektempfang und Urkundenübergabe
Gezielt in der Lehre einsetzen, um eine positive Lernumgebung zu schaffen und Lehrinhalte klar und verständlich zu vermitteln
Mit Florian Muschka zu medizinischer Diagnostik und Max Jäschke zu erdgekoppelten Wärmepumpensystemen
Sie erfahren, wie Sie Reflexionsprozesse strukturiert anleiten und begleiten können, um Studierenden eine tiefgreifende Analyse und Beurteilung des eigenen Lernprozesses bzw. der gelernten Inhalte zu ermöglichen.
Besucheradresse:
Fakultät Informatik und Medien
Dekanat
Karl-Liebknecht-Straße 145
04277 Leipzig
Postanschrift:
HTWK Leipzig
Postfach 30 11 66
04251 Leipzig
Ihr Anliegen richten Sie gern an: presse.fim (at) htwk-leipzig.de