Forschung an der Fakultät Informatik und Medien

An der Fakultät Informatik und Medien wird zu Medien und Werkzeugen der Digitalisierung nicht nur gelehrt, sondern auch geforscht. Großer Wert wird dabei auf praxisnahe Forschung und Entwicklung und deren enge Verknüpfung mit den Lehrinhalten der Studiengänge gelegt. Die Forschungsaufgaben werden entweder als Einzelleistung oder in Form interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Wirtschaftspartnern oder anderen Institutionen bearbeitet.

Die Forschung erfolgt insbesondere entlang der Profillinien Medien & Information sowie Ingenieur & Wirtschaft. Mehr zu den Profillinien an der HTWK Leipzig erfahren Sie im Forschungsprofil.

Unsere Forschung im Überblick

aktuelle Forschungsprojekte

Finden Sie hier einen besseren Eindruck zu unseren aktuellen Forschungsprojekten an der Fakultät Informatik & Medien.

Forschungsinstitute der Fakultät

Hier finden Sie einen Einblick in unsere fakultätsansässigen Forschungsinstitute.

Technische Ausstattung

Die HTWK Leipzig stellt eine Vielzahl an technischer Ausstattung zur Lehre und Forschungszwecken zur Verfügung.

Publikationen der Fakultät

Auch die Fakultät Informatik und Medien verfasste wissenschaftliche Publikationen. Eine Auswahl finden Sie hier.

Preise und Auszeichnungen

Für zahlreiche Dissertationen und wissenschaftlichen Ergebnisse, erhielt die Fakultät Informatik und Medien eine Vielzahl von Auszeichnungen. Hier finden Sie eine kleine Übersicht dazu.

Ansprechpartner

Für allgemeine Fragen zur Forschung an der Fakultät Informatik & Medien, sowie Interesse an Forschungskooperationen wenden Sie sich gern an Ihren Ansprechpartner unserer Fakultät.


Prof. Dr. rer. nat. Mario Hlawitschka
Prof. Dr. rer. nat.
Mario Hlawitschka
Professor für Computergrafik, Prodekan Forschung
Telefon:
+49 341 3076-6493

Allgemeine Informationen zur Forschung an der HTWK Leipzig

Forschung und Kooperation an der HTWK Leipzig

Kooperationen sind in der Forschung ebenso bedeutsam. Erfahren Sie mehr zu unseren Kooperationen und treten Sie als potenzieller Kooperationspartner mit uns in den näheren Austausch.

Einblicke - Das HTWK-Forschungsmagazin

Ausgabe 2020/2021

Nähere Informationen über das HTWK_Forschungsmagazin, sowie die aktuelle digitale Ausgabe finden Sie hier.