Nachrichten

Mode und Technologie für mehr Privatsphäre
Das Start-up Urban Privacy entwickelt und designt Kleidung, die vor ungewollter Datenaufzeichnung im öffentlichen Raum schützt.

Doktorhut aus Karton, aber nicht von Pappe
Herzlichen Glückwunsch! Am 20. Juli hat Jennes Hünniger erfolgreich ihre Promotionsschrift zu Prägeprozessen bei Karton verteidigt.

Förderpreis Angewandte Digitalisierung – Frist verlängert!
Bis 15. August 2022 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert

Zwischen Matte und Matrizen
HTWK-Medieninformatiker Richard Fiedler wird 5. im Judo bei den „European University Games“ in Łódź

Roboterfußball: Die HTWK Robots sind Vizeweltmeister!
Bei der RoboCupWM in Bangkok konnte das HTWK-Team an seine Erfolge anknüpfen

Studierende prüfen die HTWK-App
Von der HTWK für die HTWK: Studierende des Moduls Interfacedesign I entwickeln Verbesserungsvorschläge zur Usability

Fachtagung „Druck und Verarbeitung“ 2022
Die HTWK, das Sächsische Institut für die Druckindustrie und die Papiertechnische Stiftung laden zum Austausch über aktuelle Themen und Lösungen für...

Die HTWK Robots beim World Cup in Bangkok
Vom 13. bis 17. Juli spielen die HTWK-Roboterfußballer um den Weltmeistertitel in der Standard Platform Liga

VERSCHOBEN: Von modernen Architekturen über Question Answering bis User Analytics
Andreas Both, seit 1. März Professor für Softwarearchitektur sicherer Systeme an der Fakultät Informatik und Medien, lädt zu seiner Antrittsvorlesung...

30 Jahre HTWK: Endlich wieder Sommerfest!
Nach zweijähriger Pause lud der Studierendenrat wieder zum Hochschulsommerfest der HTWK Leipzig ein
Ihre Nachricht fehlt?
Sie möchten gerne etwas in unseren Nachrichten platzieren? Dann schicken Sie bitte eine Pressemitteilung mit Fotos und Links an: presse.fim (at) htwk-leipzig.de