Erfolgreiche Promovendin Jennes Hünniger und Gutachter Prof. Lutz Engisch. (Foto: Dr. Simon Hamblyn). vom 10. August 2022 Doktorhut aus Karton, aber nicht von Pappe Herzlichen Glückwunsch! Am 20. Juli hat Jennes Hünniger erfolgreich ihre Promotion zu Prägeprozessen bei Karton verteidigt mehr Informationen
vom 26. Juli 2022 Förderpreis Angewandte Digitalisierung – Frist verlängert! Bis 15. August 2022 mit studentischer Abschlussarbeit bewerben! 1. Preis mit 2.500 Euro dotiert mehr Informationen
Richard Fielder beendete gerade seinen Medieninformatik-Bachelor an der HTWK und lebt daneben für seine große Leidenschaft: Judo vom 25. Juli 2022 Zwischen Matte und Matrizen HTWK-Medieninformatiker Richard Fiedler wird 5. im Judo bei den „European University Games“ in Łódź mehr Informationen
Die HTWK-Athletinnen und -Athleten – Vizeweltmeister der RoboCup-WM 2022 in Bangkok. (Bildmontage – den Pokal gab es nur einmal!; Quelle: HTWK Robots) vom 18. Juli 2022 Roboterfußball: Die HTWK Robots sind Vizeweltmeister! Bei der RoboCupWM in Bangkok konnte das HTWK-Team an seine Erfolge anknüpfen mehr Informationen
Von links nach rechts: Das Projektteam Digitale Studienbegleitung mit Nadine Feller und Sebastian Rahtjen. Das Gewinnerteam: Jonas Hermann, Sonja Einfeldt, Jannik Bauer, Lisa-Marie Bunzel, Margarita Gartwich sowie Prof. Dr. Ulrich Nikolaus vom 15. Juli 2022 Studierende prüfen die HTWK-App Von der HTWK für die HTWK: Studierende des Moduls Interfacedesign I entwickeln Verbesserungsvorschläge zur Usability mehr Informationen
vom 14. Juli 2022 Fachtagung „Druck und Verarbeitung“ 2022 Die HTWK, das Sächsische Institut für die Druckindustrie und die Papiertechnische Stiftung laden zum Austausch über aktuelle Themen und Lösungen für… mehr Informationen
Unterwegs nach Bagkok. (Foto: HTWK Robots) vom 12. Juli 2022 Die HTWK Robots beim World Cup in Bangkok Vom 13. bis 17. Juli spielen die HTWK-Roboterfußballer um den Weltmeistertitel in der Standard Platform Liga mehr Informationen
vom 11. Juli 2022 VERSCHOBEN: Von modernen Architekturen über Question Answering bis User Analytics Andreas Both, seit 1. März Professor für Softwarearchitektur sicherer Systeme an der Fakultät Informatik und Medien, lädt zu seiner Antrittsvorlesung… mehr Informationen
Hochschulsommerfest hinter dem Medienzentrum. Foto: L. Stauber/K.J.J. Fuhrmann/M. Deus/J. Köppe. vom 11. Juli 2022 30 Jahre HTWK: Endlich wieder Sommerfest! Nach zweijähriger Pause lud der Studierendenrat wieder zum Hochschulsommerfest der HTWK Leipzig ein mehr Informationen
Der erste Platz des Fotowettbewerbs „Forschungsperspektiven“ ging an das Bild mit dem Titel „Überprüfung der Eigenschaften von modernen Hochleistungskunststoffen zur Verwendung in zukünftigen Wasserstoffinfrastrukturen“. (Foto: privat) vom 06. Juli 2022 Einblicke in den Forschungsalltag Am „Tag der Nachwuchsforschung“ wurden die besten Einsendungen des Fotowettbewerbs „Forschungsperspektiven“ prämiert mehr Informationen