Die HTWK Leipzig feiert 15 Jahre Computerspielebegeisterung - im nächsten Jahr ist die LNC dann hoffentlich auch wieder in Präsenz möglich. (Bild von 2018 vom 14. April 2021 MNZ > StartseiteAuf zur 15. Computerspielenacht an der HTWK Leipzig! Virtuelle Lange Nacht der Computerspiele am 24. April & Symposium „Science MashUp“ mehr Informationen
Die HTWK-Campusspezialisten Lina, Helen und Tammo beraten Studieninteressierte – nicht nur am HIT. (Foto: HTWK Leipzig) vom 12. April 2021 FW > FakultaetHochschulinfotag und Computerspielenacht – online Sonnabend, 24. April 2021: Die HTWK Leipzig stellt sich und ihr Studienangebot vor mehr Informationen
vom 12. April 2021 FIM > Fakultät > Aktuelles„Können Sie mich alle gut hören?“ - Chancen und Herausforderungen digitaler Veranstaltungen Das Veranstaltungsbüro der Fakultät Informatik und Medien reflektiert digitale Lösungen für Veranstaltungen mehr Informationen
vom 06. April 2021 FIM > Fakultät > AktuellesMündliche Prüfungen per Videokonferenz kommen gut an Umfrage des IDLL zu digitalen Prüfungen ergibt große Akzeptanz einzelner Formate mehr Informationen
vom 26. März 2021 FW > FakultaetfloidTV: Lächeln, Labore und endlich wieder andere treffen Was wünschen sich die Menschen an der Hochschule vom Sommersemester 2021? mehr Informationen
(Foto: Camilo Jimenez/unsplash) vom 24. März 2021 FIM > Fakultät > AktuellesHTWK-Studie: „NetzDG hat nahezu keinen Effekt“ Forschungsteam untersuchte praktische Anwendung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) mehr Informationen
(Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 18. März 2021 FW > FakultaetAls Ingenieurin die Welt verbessern Jetzt zum virtuellen Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (22.04.2021) – ab Klasse 8 mehr Informationen
13. Folge des Computerspiele-Podcasts anhören vom 13. März 2021 MNZ > Startseite13. Computerspielepodcast: Pixel-Art Um Pixel-Art geht es im 13. Computerspielepodcast mit Leo Strahl. Mehr bei der Langen Nacht der Computerspiele am 24. April mehr Informationen
vom 04. März 2021 HTWK > Aktuelles > CoronaKrise als Chance? Ein Jahr Corona Im (virtuellen) Gespräch mit einem Team vom Institut für digitales Lehren und Lernen mehr Informationen
Foto: Perfecto Capucine vom 01. März 2021 FIM > Fakultät > AktuellesStartschuss für Open Access-Forschungsprojekt Folgeprojekt zur Standardisierung von Open Access-Publikationen erhält Förderzusage mehr Informationen