vom 17. April 2019 BIBO > Über uns > Veranstaltungen und NewsHochschulbibliothek lädt zum Büchertausch Aktion zum Welttag des Buches am 23. April mehr Informationen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Masterstudiengangs Museumspädagogik (Foto: I. Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 15. April 2019 FIM > Fakultät > AktuellesWillkommen im Masterstudiengang Museumspädagogik Weiterbildender Masterstudiengang startet in die zweite Runde mehr Informationen
So unterschiedlich kann sich Papier anfühlen (Foto: Inés Heinze / HTWK Leipzig) Die Teilnehmerinnen der Lernwerkstatt fertigen Papierprodukte zum Mitnehmen (Foto: Inés Heinze / HTWK Leipzig) vom 10. April 2019 FIM > Fakultät > AktuellesPapier – alltäglich und doch so interessant Das war die Lernwerkstatt Papierverarbeitung 2019 mehr Informationen
Sieht aus wie Holz, fühlt sich an wie Holz: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befühlen gedruckte Strukturen zur Imitation von Naturmaterial (Foto: Inés Heinze / HTWK Leipzig) vom 03. April 2019 FIM > Fakultät > AktuellesEin guter Vorgeschmack auf Studieninhalte und Berufsperspektiven Schnuppertag Digitale Printtechnologien 2019 mehr Informationen
vom 03. April 2019 HTWK > ForschenHTWK Leipzig beteiligt sich an Kompetenzregion GRAVOmere Das mitteldeutsche Bündnis GRAVOmere startet mit bis zu 8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ in die… mehr Informationen
vom 02. April 2019 FIM > Fakultät > Aktuelles10 Jahre Nao-Team HTWK Seit zehn Jahren ist das Nao-Team HTWK mit seinen Fussballrobotern auf internationalem Erfolgskurs mehr Informationen
Cover der Publikation „Kooperativ wirtschaften. Modern bauen“ von Dirk Schaal und Enrico Hochmuth vom 01. April 2019 FIM > Fakultät > AktuellesDen Genossenschaftsgedanken bekannter machen Neues Buch zur Architektur der Genossenschaften erschienen mehr Informationen
Klaus Bastian mit Fußballroboter Nao (Foto: Katja Zeißler / HTWK Leipzig) vom 27. März 2019 FIM > Fakultät > AktuellesInformatik, Gaming und ein Weltmeistertitel Ohne Professor Klaus Bastian gäbe es viele erfolgreiche Projekte an der HTWK nicht – nun verabschiedet er sich in den Ruhestand mehr Informationen
Im Rahmen des Forschungsprojektes fand ein erster Workshop zum Thema „Gelehrtenkarrieren vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert: Datenanalyse und Forschungsperspektiven“ im November 2017 an der HAB Wolfenbüttel statt. (Foto: HAB Wolfenbüttel) vom 25. März 2019 HTWK > ForschenWenn Historiker und Informatiker gemeinsam forschen HTWK-Informatiker wollen Geschichtsforschung durch vernetzte Online-Datenbanken ermöglichen – und erwarten am 4. und 5. April Experten aus ganz Europa… mehr Informationen
Hoch oben und von Weitem zu sehen: Name und Logo des Gemeinschaftsstandes 2019 (Foto: I. Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 25. März 2019 FIM > Fakultät > AktuellesFull House am Messestand „Studium rund ums Buch“ blickt zurück auf eine erfolgreiche Buchmesse 2019 mehr Informationen