Auf der Leipziger Buchmesse 2025 präsentierte sich die HTWK Leipzig auch in diesem Jahr wieder mit dem Gemeinschaftsstand zum „Studium rund ums Buch“.
Ein zwölfköpfiges Team von Studierenden des Moduls „Veranstaltungsmanagement“ unter Leitung der Studentinnen Nela Charisius und Nele-Marie Montag arbeitete seit Oktober an der Konzeption und dem Aufbau des Gemeinschaftsstands. Mit viel Engagement entwickelten die Studierenden eigenständig das Standdesign, organisierten die Programmgestaltung und übernahmen die gesamte externe Kommunikation. Ziel war es, Studieninteressierten und Besuchenden einen umfassenden Einblick in buchbezogene Studiengänge zu ermöglichen und gleichzeitig ein attraktives Veranstaltungsangebot zu schaffen.
Die HTWK Leipzig präsentierte die Studiengänge „Book and Media Publishing“ , „Publishing Management“ und „Bibliothek und Informationswissenschaft“. Ergänzt wurde das Angebot durch weitere Hochschulen wie die JGU Mainz, LMU München, HdM Stuttgart und die Universität Leipzig, die ihre buchbezogenen Studienprogramme vorstellten.
Besonders großen Anklang fanden die zahlreichen vielseitigen Programmpunkte, darunter Lesungen, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen. Ein Highlight war der abschließende Talk am Messesonntag zum Thema „Pen & Paper“ mit den Autorinnen und Autoren Anabelle Stehl, Liza Grimm, Mikkel Robrahn und Christoph Hardebusch, moderiert von Carolin Wieczorek. Mit über 160 Zuschauerinnen und Zuschauern war dies eine der meistbesuchten Veranstaltungen am Stand in den letzten Jahren.
Lehrende, Mitausstellende und das Publikum lobten das Engagement und die Organisation des Teams. Die erfolgreiche Umsetzung des Messestands bot den Studierenden nicht nur wertvolle Praxiserfahrungen, sondern machte auch die Vielfalt und Relevanz buchbezogener Studiengänge sichtbar. Die Veranstaltung unterstrich erneut die Bedeutung der HTWK Leipzig als wichtige Partnerin der Buchbranche und der Leipziger Buchmesse – und das in einem Jahr mit Publikumsrekord: 296.000 Menschen fanden den Weg in die Messehallen.