Auf einen Sprung vorbeikommen: Bodenverdichtung anschaulich erklärt
Wissenschaftsnacht: Angebot für Kinder
Wissenschaftsnacht: Mitmachaktion
Bevor ein großes Gebäude oder eine Straße gebaut werden kann, muss oft der Baugrund verdichtet werden. Aber wie funktioniert das bei großen Flächen? Mit hohen Energieeinträgen! Spezielle Verdichtungsverfahren setzen auf stoßartige Impulse durch riesige Geräte. Mit neuen Messverfahren können diese Impulseinträge in den Boden gemessen und bewertet werden. Die Signale lassen sich auch in größeren Tiefen nachweisen. Aber testen Sie doch einfach selbst: mit einem Sprung auf den Versuchsboden der <link http: www.g2-gruppegeotechnik.de standard-link>G² Gruppe Geotechnik!
» Zum Programm an der HTWK Leipzig