Digitale Prozessketten für zukunftsweisende Architekturen
Wissenschaftsnacht: Angebot im Bereich Bauwesen
Computer ersetzen Bleistifte und Programme ersetzen Architekten? Die Digitalisierung von Entwurfs-, Planungs- und Fertigungsprozessen markiert die notwendige und grundlegende Voraussetzung für mehr Ressourceneffizienz und Qualität am Bau. Die intelligente Verknüpfung leistungsfähiger Soft- und Hardware ermöglicht die Herstellung von Bauelementen, die „händisch“ nicht oder nur mit großem Aufwand herstellbar wären. <link standard-link>FLEX zeigt dazu Ergebnisse aktueller Projekte aus Forschung und Lehre.
» Zum Programm an der HTWK Leipzig