vom 17. März 2022 HTWK-Ausstellung eröffnet STIGA-Jubiläumsjahr 2022 Museologie-Studierende haben eine Ausstellung über die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung gestaltet. Bis 29. April in unserer… mehr Informationen
Die Beobachtungsplattform in den Wipfeln. (Foto: HTWK Leipzig) vom 14. März 2022 Städtisches Biotop: Den Leipziger Auwald entdecken Studierende der HTWK Leipzig gestalteten digitales Infoterminal für die Auwaldstation – ab 19. März lädt es zum Lernen und Staunen ein mehr Informationen
(Grafik: Pascal Heue/HTWK Leipzig) vom 08. März 2022 Trotz Pandemie: „Medizinmüll macht nur einen kleinen Teil unseres Abfalls aus“ Wie Corona auch unseren Blick auf das Thema Abfall verändert – Verpackungsexperte Prof. Eugen Herzau im Interview mehr Informationen
Endlich wieder gemeinsam in Präsenz spielen! Die HTWK Leipzig lädt am 7. Mai 2022 zur 16. Computerspielenacht ein (Foto: Lars Grimmer/HTWK Leipzig) vom 04. März 2022 Endlich wieder vor Ort: 16. Computerspielenacht an der HTWK Leipzig Lange Nacht der Computerspiele am 7. Mai ergänzt den virtuellen Hochschulinformationstag mehr Informationen
Die Workadventure-Welt. vom 28. Februar 2022 Bis 4. März anmelden: E-Learning von Gamification bis Visualisierung Workshop on E-Learning (WeL) am 10. März 2022 für Lehrende und Studierende: Neue Formen digitalen Lernens und Lehrens - über die Pandemie hinaus mehr Informationen
Digitales Lehren und Lernen sind Studienalltag (Foto: feinesbild.de) vom 18. Februar 2022 „Am Schluss steht ein fertiges Lernszenario“ Bei den Digital Workspaces peppen Lehrende digital die Lehre auf – Neues Kursprogramm fürs Sommersemester erschienen mehr Informationen
Monopoly HTWK Edition. Foto: Inés Heinze Kombinierbare Keramikuntersetzer. Foto: L. K. Kuschmierz, F. Laumann, L. Nicklaus vom 18. Februar 2022 Ideenreich produziert, nachhaltig verpackt, kreativ präsentiert Die Studierenden im ersten Fachsemester der Studiengänge Print- und Verpackungstechnologie haben kreative Printprodukte und nachhaltige Verpackungen… mehr Informationen
Wird am Abend des 31. Januar an den Nieper-Bau projiziert: Ein Zeichen für Heidelberg. (Bild: HTWK Leipzig) vom 31. Januar 2022 Trauer in Heidelberg – HTWK Leipzig bekundet Anteilnahme Die akademische Gemeinschaft setzt ein Zeichen gegen Gewalt – heute Abend (31.01.) Projektion am Nieper-Bau mehr Informationen
vom 28. Januar 2022 Spannung, Spieleshow und Schießeisen Interaktive Gameshow Krimitiv sammelt 1.500 Euro für guten Zweck mehr Informationen
vom 17. Januar 2022 Krimifans aufgepasst: „Krimitiv“ kommt! HTWK-Studierende veranstalten interaktive Krimi-Gameshow für guten Zweck (online am 21.1.) mehr Informationen