Wird in diesem Jahr 50: Das legendäre Videospiel „Pong“ von Atari. Auch dieses Spiel darf bei der diesjährigen Computerspielenacht endlich wieder live und vor Ort gespielt werden. (Foto: Lars Grimmer/HTWK Leipzig) vom 27. April 2022 Green Games, Trading Cards, Retro und drei Jubiläen 16. Computerspielenacht: Die Games-Community trifft sich am 7. Mai an der HTWK Leipzig zum Netzwerken – Eintritt frei! mehr Informationen
Foto: Susann Hommel / HTWK vom 27. April 2022 "STIGA 1897: Waren - Wettstreit - Wunderwelt" wandert weiter Am 29. April endet die Ausstellung in unserer Hochschulbibliothek und zieht in die Volkshochschule um mehr Informationen
vom 25. April 2022 HTWK-Robots Vizemeister bei den German Open Auf den German Open des Roboterfußballs (GORE 2022) erzielten die HTWK-Robots einen starken zweiten Platz – Vorbereitung auf den World Cup in Bangkok mehr Informationen
Klick dich rein! Am 07. Mai 2022 findet der virtuelle Hochschulinfotag der HTWK Leipzig statt, direkt im Anschluss steigt die 16. Computerspielenacht (erstmals wieder vor Ort). vom 25. April 2022 Klick dich rein! Hochschulinfotag und Computerspielenacht Am 7. Mai 2022 präsentiert sich die HTWK Leipzig allen Studieninteressierten erneut online – anschließende Computerspielenacht erstmals wieder vor Ort mehr Informationen
Kamera vom 18. April 2022 Call for Pictures – Forschungsperspektiven 2022 Forschende aller Fachrichtungen können bis zum 15. Mai beim Fotowettbewerb des Graduiertenzentrums GradZ mitmachen mehr Informationen
vom 13. April 2022 Als Ingenieurin die Welt verbessern Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (28.04.2022) – wieder vor Ort und online mehr Informationen
vom 13. April 2022 Ein Kollektiv, das gründet: Wie HTWK-Studierende gemeinsam die Arbeitswelt bestreiten „In der Produktionsleitung hatte ich die Möglichkeit zu sehen, wer welche Kompetenzen einbringt und dachte, dass es unglaublich schade wäre, diese… mehr Informationen
Teammitglieder (in Präsenz, v.l.n.r.): Tobias Jagla, Felix Loos, Stephan Bischoff und Jörg Schließer. Auf den Laptops zu sehen sind Teammitglieder, die von Ferne unterstützt haben (v.l.n.r.): Teamchef Rico Tilgner, Erik Behrendt, Tobias Kalbitz (großer Monitor in der Mitte), Florian Mewes, Stefan Seering. (Foto: HTWK Leipzig) vom 05. April 2022 RoboCup German Open 2022: HTWK Robots bei erster Präsenzmeisterschaft seit Pandemiebeginn zurück auf dem Platz Vom 12. bis 17. April trifft sich in Hamburg wieder die Spitze der robotischen Fußballteams der Standard Platform Liga mehr Informationen
Die Online-Plattform WorkAdventure. vom 01. April 2022 „Nur der reale Kaffee hat gefehlt“ – beim Workshop on E-Learning Gamification, Lernspiele und Online-Zusammenarbeit standen im Zentrum des Workshops on E-Learning an der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 30. März 2022 Endlich wieder: Museologiestudium zum Ausprobieren Der Studiengang Museologie an der HTWK Leipzig lädt am 7. und 8. Mai zum Schnupperwochenende ein mehr Informationen