Dieser Flyer machte die Lehrenden auf Lunch & Listen aufmerksam Nicola Nendel. (Foto: Gabriele Hooffacker/HTWK Leipzig) vom 23. Januar 2019 In 60 Minuten zur fairen mündlichen Prüfung Das erste „Lunch & Listen“ kam bei den Lehrenden sehr gut an mehr Informationen
(Foto: Charles Deluvio/unsplash) vom 10. Januar 2019 „Wir leben im Überfluss und wir sind bequem“ Am 1. Januar 2019 ist in Deutschland ein neues Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Verpackungsexperte Prof. Eugen Herzau im Interview mehr Informationen
Das „myousicus“-Produktionsteam. (Foto: HTWK Leipzig) vom 10. Januar 2019 Gesucht: ein Song für unser Jahrzehnt Studierende der HTWK Leipzig produzieren interaktive Musik-Show (16. Januar) mehr Informationen
Im April wird floid zehn Jahre alt - und die Zauberkugel hat verraten, dass auch Putin zu den Gratulanten gehören wird vom 09. Januar 2019 floid: Jahresvorausblick 2019 Besiedlung des Titans oder Verleihung der Goldenen Himbeere – floid blickt satirisch voraus aufs neue Jahr mehr Informationen
Moderatorin Amelie Feicke mit Ines Nötzold vom 07. Januar 2019 Campus Records: Gamepodcast Die dritte Ausgabe des Podcasts zur Computerspielenacht dreht sich um Live-Action-Roleplay mehr Informationen
vom 17. Dezember 2018 „Den Journalismus ergänzen, nicht ersetzen“ Medienwissenschaftler der HTWK Leipzig entwickeln Modell für die Partizipation von Bürgerreportern im Lokaljournalismus mehr Informationen
Im Mittelpunkt des Studiums steht die Auseinandersetzung mit den musealen Objekten wie dieser Wandkonsole. Wer wissen möchte, aus welcher Zeit sie stammt, sollte das Schnupperwochenende besuchen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 11. Dezember 2018 Museologiestudium zum Ausprobieren Der Studiengang Museologie lädt zum Schnupperwochenende ein (19./20.01.2019) mehr Informationen
Moderatorin Amelie Feicke mit ihrem Gast Patrick Dreißig vom 10. Dezember 2018 Campus Records: Gamepodcast Die zweite Ausgabe des Podcasts zur Computerspielenacht dreht sich um eSports mehr Informationen
vom 03. Dezember 2018 Robert und Peter auf wundersamer Zeitreise Der Geist, der begeisterte: Zum 50. Geburtstag der HTWK-Turnhalle wurde „Der Geist der Sporthalle“ gesucht – und gefunden mehr Informationen
Die Graduierungsfeier fand zum dritten Mal im Kunstkraftwerk Leipzig statt. Rund 80 Absolventinnen und Absolventen wurden am 30. November feierlich verabschiedet. Die besten Absolventinnen und Absolventen erhielten den Kalender „blickwinkel bibliothek“, der jedes Jahr von Studierenden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie der Architektur erstellt wird. Während des Sektempfangs lief die immersive Show WERK in progress. vom 03. Dezember 2018 Feierliche Gradierung der Absolventinnen und Absolventen Das Kunstkraftwerk Leipzig öffnete wieder seine Türen für die Fakultät Medien mehr Informationen