Prof. Dr. rer. nat. Heinz-Günter Kuper

Lebenslauf

  • seit 2022 | Professor an der HTWK Leipzig
  • 2016 – 2022 | Forscher und Entwickler im Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) am Zuse-Institut Berlin
  • 2014 – 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellencluster "Asien und Europa im globalen Kontext" an der Universität Heidelberg
  • 2012 – 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Hybrid Publishing Lab an der Leuphana Universität Lüneburg
  • 2009 – 2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU/EFRE Projekt "POSEIDON" an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2009 – 2015 | Promotion zum Thema "The Digital Humanities, Informatics and the Semantic Web" am Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2006 – 2009 | Technischer Projektleiter im BMBF-Projekt "HyperImage" am Computer- and Medienservice der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • 2005 | Softwareentwickler bei Robowatch Technologies GmbH
  • 1997 – 2005 | Studium der Informatik an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 1991 – 1995 | Studium der englischen Literatur an der University of Western Australia

Lehrveranstaltungen

  • Datenmanagement und Datenbanken
  • Forschungsdatenmanagement
  • Informations- und Wissensmanagement
  • Objektdokumentation in Text und Bild
  • Sammlungsmanagement und Terminologiekontrolle
  • Strategien digitaler Langzeitarchivierung

Forschungs- und Interessengebiete

  • Digital Humanities
  • Digitales Kulturerbe
  • Digitale Langzeitarchivierung
  • Linked Data