from 01. September 2023 Ausschreibung von zwei HTWK-Promotionsstipendien Bis zum 1. November 2023 können sich Nachwuchsforschende der Hochschule für ein Promotionsstipendium der HTWK Leipzig bewerben more information
Was erwartet die Heldin? (Sandra Eckardt) from 31. August 2023 Thriller: Auftrag in einem verlassenen Haus Studierende der Medientechnik laden am 1. September zur Premiere ein more information
from 29. August 2023 Vom „Seminarraum des Schreckens“ bis zu ChatGPT3 Workshop on E-Learning am 18.9.2023 – bis 1. September anmelden! more information
Erstellt mit DreamStudio von Gabriele Hooffacker. from 22. August 2023 KI, Krisen und Journalismus HTWK Leipzig und EIQ laden am 14. September 2023 zur Fachtagung über Trends in Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit more information
In der Bucht von Kotor in Montenegro wurde die Insel für eine Kirche der Gottesmutter aufgeschüttet. Die orthodoxe Kirche ist heute in Montenegro dominant, während im Mittelalter im Land die katholische und orthodoxe Kirche gleichermaßen präsent waren. (Foto: Lukas Neugebauer) from 15. August 2023 Jenseits von Ost und West Ein interdisziplinäres Forschungsteam ergründet die „Heiligen Landschaften“ Duklja und Raszien more information
Mathematische Wolkengucker vor einer Wetterstation: (v. l.) Prof. Jochen Merker und Dr. Willi Schimmel (Foto: Dr. Franziska Böhl / HTWK Leipzig) from 07. August 2023 Digitale Zwillinge für die Wettervorhersage Angewandte Mathematik schafft Methoden für den Bau von digitalen Zwillingen. Ein solches virtuelles Modell soll den Wassergehalt in Wolken vorhersagen more information
Gautschmeister Michael Reiche eröffnet offiziell den Gautschakt. Foto: Michèle Hubert/HTWK Leipzig. from 25. July 2023 Ab in den Bottich Mutige Studierende werden an der HTWK Leipzig mit dem Gautschakt publikumswirksam in die Zunft der Drucker aufgenommen. more information
from 19. July 2023 KI in der Hochschullehre: Prorektorat Bildung veröffentlicht erste Empfehlungen Diskussionspapier vereint sieben Aspekte – Didaktik-Workshops geplant more information
Das 125. Jubiläum der STIGA feierte die Stadt Leipzig mit einem Themenjahr. Die HTWK Leipzig war dabei ein zentraler Projektpartner (Grafik: Susann Hommel / HTWK Leipzig) from 17. July 2023 Konsum-Spektakel für Millionen Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbeausstellung zog 1897 im Herzen Leipzig ein Millionenpublikum in ihren Bann. Ein Rückblick. more information
Eröffnung der Ausstellungen im Lipsiusbau. from 14. July 2023 Schöne Freundschaften Am 15. und 17.Juli eröffnen die nächsten Semesterausstellungen der Museologie-Studierenden. Sie setzen sich mit Freundschaft und mit Schönheitsidealen… more information