Mit standardisierten Workflows können Wissenschaftseinrichtungen Fachbücher zu überschaubaren Kosten selbst herstellen und sowohl digital als auch gedruckt veröffentlichen (Grafik: HTWK Leipzig) from 27. February 2020 Freies Wissen für alle HTWK-Forschungsteam veröffentlicht Handbuch zum Open-Access-Publizieren – Präsentation auf Tagung „Road to Open Access“ am 11. März in Leipzig more information
Mädchen ab der 8. Klasse sind am 26. März zum Girls’Day auch an die HTWK Leipzig eingeladen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) from 26. February 2020 Mit Technologien die Welt ein wenig besser machen Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (26. März) – ab Klasse 8 more information
from 17. February 2020 Campus Records: Clara against ignorance 5 Vom Massenmarkt und Kunst in der Nische: In der letzten Folge des Podcast beendet Clara ihre Mission, die klassische Musik zu revolutionieren. more information
Erster interaktiver Chatbot der HTWK Leipzig: der BMBot from 12. February 2020 Willkommen, BMBot! Der erste interaktive Chatbot der HTWK Leipzig geht an den Start more information
Doktorandin Jennes Hünniger an einer Prägemaschine im Werkstofflabor der HTWK Leipzig (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig) from 10. February 2020 „Papier liegt mir in den Genen“ Die Druck- und Verpackungstechnologin Jennes Hünniger forscht mit einem Promotionsstipendium an der HTWK Leipzig. Bis zum 1. März können sich… more information
Eröffnung des 5. Forums Bibliothekspädagogik in der Stadtbibliothek Leipzig (Foto: HTWK Leipzig) from 05. February 2020 5. Forum Bibliothekspädagogik: Gut besucht und gut gelungen HTWK Leipzig und die Stadtbibliothek Leipzig richteten gemeinsam eine Tagung aus more information
from 03. February 2020 floid: flog - Dreamhack Leipzig 2020 floid ist zu Gast auf dem größten Gaming-Festival Deutschlands und geht einer wichtigen Frage auf den Grund: Ist E-Sport eigentlich richtiger Sport? more information
from 03. February 2020 Campus Records: Clara against ignorance 4 Erfolg, Ruhm und eine Techno-Oper: In der neuen Folge des Podcast spricht Clara Schumann über Anerkennung, Geld und Karriere. more information
Nachwuchsgruppenleiter Florian Wallburg, Professor Stephan Schönfelder und Doktorandin Ulrike Käppeler (v.l.n.r.) an einer Prägemaschine im Werkstofflabor der HTWK Leipzig (Foto: Lizette Ardelean/HTWK Leipzig) from 24. January 2020 Effizienter produzieren dank digitaler Simulation Neue HTWK-Nachwuchsforschungsgruppe entwickelt Simulationswerkzeuge für kleine und mittelständische Unternehmen more information
Regina Klee, Mitarbeiterin für Werkstoffkunde und präventive Konservierung, mit Teilnehmerinnen bei der Materialbestimmung Regina Klee mit den Teilnehmer*innen im Labor Bestandserhaltung Julia Plato, Mitarbeiterin im Bereich Ausstellungsgestaltung, führt mit den Teilnehmer*innen Übungen zur Objektpräsentation durch from 22. January 2020 Ist ein Museologie-Studium das Richtige für mich? Das Schnupperwochenende 2020 bot Einblicke in einen vielfältigen Studiengang more information