„Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen (Foto: Juan Tello / flickr) from 07. October 2019 „Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen Wie digitale Lehre gelingen kann, diskutieren Lehrende am 30. Oktober 2019 more information
Das diesjährige Buchmesseteam des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft (Foto: Ernst-Peter Biesalski / HTWK Leipzig) from 07. October 2019 Frankfurter Buchmesse: HTWK Leipzig bei „Studium rund ums Buch“ Studierende der Fakultät Informatik und Medien organisieren Podiumsdiskussion und Lesung more information
Haben den “Saxonia Woman Award 2019” gewonnen: Lina Peters, Anja Reusch, Carolin Schoss, und Karin Lampesberger v.l.n.r. from 30. September 2019 „Saxonia Woman Award 2019“: erneut HTWK-Masterabsolventin ausgezeichnet Master-Studentin Lina Peters bringt Künstliche Intelligenz an Schulen more information
from 30. September 2019 Wie Lehrende das „Sommerloch“ überbrückt haben 40 Lehrende konnten erneut durch das hochschuldidaktische Angebot „Bildungswerkstatt“ ihre Lehre weiter verbessern more information
from 26. September 2019 floid: Mein Lieblingsort Studentin Katja zeigt ihren Lieblingsplatz in Leipzig: Den „Wackelturm“ im Rosental more information
from 25. September 2019 Einführungswoche für Erstsemester Wintersemester 2019/2020 Veranstaltungen der Fakultät Informatik und Medien für neue Studierende (Bachelor und Master) im Zeitraum 7. bis 11. Oktober 2019 more information
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendkonferenz Das Smartphone ist das wichtigste Arbeitsgerät Arbeit in den Workshops Diskussion zwischen Jugendlichen, Pädagogen und Journalisten from 24. September 2019 Faktentreue, Verständlichkeit, Interaktivität Was Jugendliche sich von Nachrichten wünschen, zeigt die Jugendkonferenz an der HTWK Leipzig more information
Die russische Wissenschaftlerin und Dozentin Dr.-Ing. Elena Orlova verbringt einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der HTWK (Foto: Isabel Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) from 18. September 2019 Fakultät Informatik und Medien heißt Gastwissenschaftlerin willkommen Elena Orlova forscht drei Monate lang an der HTWK Leipzig more information
Studierende der Medientechnik führen Testinstallation eines immersiven Beschalltungssystems durch (Foto: Luca Migliore) from 11. September 2019 Lebendige Kooperation zwischen HTWK und Kunstkraftwerk Leipzig Studierende der Medientechnik führten Testinstallationen für ein Beschallungssystem durch more information
Vinyl muss nicht immer schwarz sein, wie die Ausstellung im Schulmuseum zeigt. (Bild: Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte) from 06. September 2019 „Faszination Vinyl“ Museologie-Studierende der HTWK Leipzig realisieren Ausstellung im Schulmuseum Leipzig (bis 10.01.2020) more information