Prof. Lutz Engisch (Prorektor Bildung), Preisträger Johannes Selent und Nadine Feller (Mitarbeiterin PlonkoSt) (v.r.) Preisträger-Video: Johannes Selent – Mein Studium from 27. August 2018 Siegervideo gekürt: „Dein Studium in 59 Sekunden!“ Der Gewinner des Videowettbewerbs „Dein Studium in 59 Sekunden!“, zu dem das Studienerfolgsprojekt PlonkoSt aufgerufen hatte, heißt Johannes Selent.… more information
from 24. August 2018 Qualitätsoffensive für die Medien Leipziger Wissenschaftler stellen interaktive Online-Plattform zum Dialog zwischen Journalisten, Bürgern und Experten vor more information
from 15. August 2018 Vermitteln im Museum Studierende der Museologie führen durch Leipziger Museen more information
Mein Lieblingsort: Industriebrache in Anger-Crottendorf from 15. August 2018 floid: Mein Lieblingsort Studierende zeigen ihre Lieblingsorte in Leipzig more information
dritte XCAM-Folge: Nachhaltigkeit dritte XCAM-Folge: Nachhaltigkeit from 06. August 2018 floid: Bewusst wohnen und essen Im Wissensmagazin XCam geht es um „Nachhaltigkeit“ more information
floid: No Limits – Was Sport alles kann from 18. July 2018 floid: No Limits – Was Sport alles kann In der zweiten Sendung des Wissensmagazins XCam geht es um „Sport mit Handicap“ more information
Preisträgerin Aruscha Kramm. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) from 17. July 2018 Für Barrierefreiheit in mobilen Applikationen HTWK-Absolventin erhält ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ more information
from 13. July 2018 „In aller Freundschaft“: Medienzentrum wird zur Filmkulisse Außendreh für die „Sachsenklinik" more information
Die Physikerin Dr. Beate Villmann im Lichtlabor der HTWK Leipzig. (Foto: HTWK Leipzig) from 11. July 2018 Gegen das Verblassen historischer Dokumente Wissenschaftler der HTWK Leipzig entwickeln Software zur Prognose des Verblassens von Farbpigmenten durch Beleuchtung more information
XCam-Folge von floid: Kultur - Off und On from 11. July 2018 floid: Kultur – Off und On Im Wissensmagazin XCam geht es um Hoch- und Offkultur in Leipzig more information