Teilhabe im Museum from 04. June 2018 Vom Museumsbesuch zum Mitgestalten von Lebensräumen ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt - Referentin erkrankt Der Förderverein Museumspädagogik lädt am 22. Juni 2018 zur Langen Nacht der Wissenschaften… more information
from 01. June 2018 „Die moderne Gesellschaft wird um Kunststoff nicht herumkommen“ Ozeane voller Müll. Das Bild ist nicht neu, aber nach politischen Verbotsvorstößen für manche Plastik-Dinge besonders im Medienfokus. Die… more information
from 29. May 2018 „Totgesagte leben länger! Mit dem Drucken ist noch lange nicht Schluss.“ Absolvent berichtete über Innovationen in der Druckindustrie more information
Das Foyer des Nieper-Baus, gut gefüllt mit Interessenten an „Lunch & Learn 2018“ Prof. Gabriele Hooffacker hat sich das Format "Lunch & Learn" ausgedacht Gute Gespräche bei einer Suppe Tino Mensel erklärt die Legetechnik Prof. Ulrich Möller hat sich über die verschiedenen Möglichkeiten informiert Prof. Ulrich Nikolaus erklärt, wie Screencasts funktionieren Die Feedback-Box für neue Ideen from 16. May 2018 „Lunch & Learn“ – Suppe, Lunch und Video Erfolgreiches Pilot-Projekt „Videos in der Hochschullehre“ lockte rund 60 Dozierende in den Nieper-Bau more information
from 15. May 2018 Aron abroad Erasmus-Jubiläumsparty im schottischen Parlament wird zur besonderen Note im Auslandssemester more information
Auch offline konnte ausgiebig gespielt werden (Foto: Jenny Lang / Miriam Pawellek) Eine Runde Space Invadors gefällig? (Foto: Jenny Lang / Miriam Pawellek) Die Roboter vom Nao-Team (Foto: Jenny Lang / Miriam Pawellek) Gespräch mit den Mogelpower-Begründern René Meyer und Sven Letzel (Foto: Jenny Lang / Miriam Pawellek) Ein Tag auch für kleine Entdecker (Jenny Lang / Miriam Pawellek) from 02. May 2018 Mogelpower, Mario Kart und Mixed Reality Bei der 12. Computerspielenacht schwelgte das Publikum in Erinnerungen und entdeckte neue virtuelle Welten more information
from 02. May 2018 Lunch & Learn: Mit Videos lehren HTWK-Dozierende setzen neue Medien ein more information
Die Einführungsveranstaltung (Foto: Miriam Richter) Schülerinnen bauen die Roboter zusammen (Foto: Miriam Richter) Roberta – bereit zum Tanzen (Foto: Miriam Richter) Die Schülerinnen präsentieren stolz ihre selbstgebundenen Hefte (Foto: Valene Rentsch) from 02. May 2018 Roberta lädt zum Tanz – Girls‘ Day 2018 Die HTWK Leipzig hieß 50 Schülerinnen zwischen 11 und 17 Jahren willkommen more information
Virtuelle Realität zum Ausprobieren (Foto: HTWK Leipzig) Brettspiele kann man in der Cafeteria ausprobieren (Foto: HTWK Leipzig) Die Naos bestreiten Turniere (Foto: HTWK Leipzig) Den Tanzautomaten findet man im Foyer (Foto: HTWK Leipzig) from 11. April 2018 Vom Retro-Game zum E-Sport: Bahn frei für Gamerinnen und Gamer jeden Alters Die HTWK Leipzig lädt am 21. April zur 12. Langen Nacht der Computerspiele more information
Prof. Lutz Engisch from 11. April 2018 Prof. Lutz Engisch ist neuer Prorektor für Bildung Senat der HTWK Leipzig wählt Professor für Werkstoffe einstimmig als Nachfolger des krankheitsbedingt ausgeschiedenen Prof. Thomas Fischer more information