Prof. Dr. Manuel Bärwald

Prof. Dr. phil.
Manuel Bärwald
Professor für allgemeine und spezielle Medienerschließung und -vermittlung
Phone:
+49 341 3076-5441

Lebenslauf

  • seit 2022 | Professor für Allgemeine und spezielle Medienerschließung im Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Fakultät für Informatik und Medien der HTWK Leipzig
  • 2015-2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsinstitut und wissenschaftlicher Referent der Forschungsbibliothek am Bach-Archiv Leipzig
  • 2015-2017 | Berufsbegleitendes Masterstudium der Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fernstudium
  • 2014 | Promotion an der Universität Leipzig mit einer Arbeit über die "Italienische Oper in Leipzig (1744-1756)"
  • 2012-2014 | Stipendiat der Gerda Henkel Stiftung im Forschungsprojekt "Johann Sebastian Bachs Thomaner" am Bach-Archiv Leipzig
  • 2011-2013 | Kurator der Multimedia-Ausstellung "Klangraum Mitteldeutschland. Eine multimediale Zeitreise in die mitteldeutsche Barockmusik" des Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. 
  • 2009-2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Expedition Bach" am Bach-Archiv Leipzig
  • 2003-2009 | Magisterstudium der Musikwissenschaft und der Philosophie an der Universität Leipzig

Lehrveranstaltungen

  • Musikbibliotheken
  • Grundlagen der Medienerschließung 
  • Buch- und Bibliotheksgeschichte 
  • Historische Bestände

Forschungs- und Interessengebiete

  • Musikbibliotheken und Musikaliensammlungen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Pressewesen und Kommunikationsnetzwerke in der frühen Neuzeit
  • Musikgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts im Umfeld Johann Sebastian Bachs