Im Mittelpunkt des Studiums steht die Auseinandersetzung mit den musealen Objekten wie dieser Wandkonsole. Wer wissen möchte, aus welcher Zeit sie stammt, sollte das Schnupperwochenende besuchen. (Foto: Lara Müller/HTWK Leipzig) vom 11. Dezember 2018 Museologiestudium zum Ausprobieren Der Studiengang Museologie lädt zum Schnupperwochenende ein (19./20.01.2019) mehr Informationen
Moderatorin Amelie Feicke mit ihrem Gast Patrick Dreißig vom 10. Dezember 2018 Campus Records: Gamepodcast Die zweite Ausgabe des Podcasts zur Computerspielenacht dreht sich um eSports mehr Informationen
vom 03. Dezember 2018 Robert und Peter auf wundersamer Zeitreise Der Geist, der begeisterte: Zum 50. Geburtstag der HTWK-Turnhalle wurde „Der Geist der Sporthalle“ gesucht – und gefunden mehr Informationen
Die Graduierungsfeier fand zum dritten Mal im Kunstkraftwerk Leipzig statt. Rund 80 Absolventinnen und Absolventen wurden am 30. November feierlich verabschiedet. Die besten Absolventinnen und Absolventen erhielten den Kalender „blickwinkel bibliothek“, der jedes Jahr von Studierenden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie der Architektur erstellt wird. Während des Sektempfangs lief die immersive Show WERK in progress. vom 03. Dezember 2018 Feierliche Gradierung der Absolventinnen und Absolventen Das Kunstkraftwerk Leipzig öffnete wieder seine Türen für die Fakultät Medien mehr Informationen
In der Campus-Buchhandlung BuMerang der HTWK Leipzig vom 29. November 2018 Zur Vorweihnachtszeit: Campus-Buchhandlung BuMerang öffnet länger Geschenke kaufen und liefern lassen mehr Informationen
Die erste Matrikel des Studiengangs auf Berlin-Exkursion im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart. (Im Bild links im grünen Pullover: Daniel Furter; Foto: HTWK Leipzig) vom 26. November 2018 Neuer HTWK-Masterstudiengang geht in die zweite Runde Bewerbungen für Museumspädagogik-Master ab 1. Dezember wieder möglich mehr Informationen
vom 26. November 2018 floid shuffle: RIKAS im Interview In der neuen Folge des Kulturformats Shuffle trifft floid die Stuttgarter Band RIKAS im "Noch besser leben" mehr Informationen
Die Studierenden, die sich auf den Weg nach Moskau gemacht hatten (Foto: Alexander Sivov) Auf dem Programm stand natürlich auch Sightseeing - hier die Basilius-Kathedrale (Foto: Roman Kaiser) vom 19. November 2018 Hochschulpartnerschaft: Studierende der Fakultät Medien zu Besuch in Moskau Neben dem Besichtigen von Sehenswürdigkeiten stand vor allem der Austausch mit der Polytechnischen Universität im Vordergrund, mit der die Hochschule… mehr Informationen
Professorin Gisela Weiß eröffnete das MuseologieKolloquium 2018 Alexander Woßeng berichtete über die Baumaßnahmen im Landesmuseum Koblenz vom 14. November 2018 MuseologieKolloquium 2018 Das MuseologieKolloquium bot ein Forum für den Austausch zwischen Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Gästen aus der Berufspraxis mehr Informationen
vom 14. November 2018 innoPRINT 2018 Die zweite Ausgabe des Symposiums für die Druck-, Verpackungs- und Beschichtungstechnologie lockte am 10. November 2018 mehr als einhundert… mehr Informationen