Prof. Dr. phil. Gabriele Hooffacker

Prof. Dr. phil. Gabriele Hooffacker
Prof. Dr. phil.
Gabriele Hooffacker
Berufungsgebiet: Medienadäquate Inhalteaufbereitung
Telefon:
+49 341 3076-2383

Lebenslauf

  • seit 2020 | Mitglied des Hochschulrats der HTWK Leipzig
  • seit 2019 | stellv. Direktorin des Instituts für Digitales Lehren und Lernen (IDLL)
  • seit 2013 | Professur für medienadäquate Inhaltsaufbereitung an der HTWK Leipzig
  • seit 2004 | Dozentin an den Masterstudiengängen der heutigen Leipzig School of Media (LSoM), seit 2014 Studiendekanin für den Studiengang Crossmedia- Management (gemeinsam mit der LSoM)
  • seit 2005 | Herausgabe der Lehrbuchreihe „Journalistische Praxis“ (gemeinsam mit Walther von La Roche bis zu seinem Tod 2010, von da an alleinige Herausgeberin)
  • Journalistin für Publikumspresse (Stern, Focus, Süddeutsche Zeitung und weitere) sowie IT-Fachzeitschriften (Chip, C't, PC-Welt und andere) Sachbuchautorin für Rowohlt, Steidl, Econ und weitere Verlage
  • 2000 - 2012 | Leiterin der Journalistenakademie in München
  • seit 1987 | Journalistin und Dozentin für IT- und Medienthemen
  • 1986 | Promotion
  • 1978 - 1985 | Studium der Germanistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften in München, Staatsexamen
  • 1959 geboren in München

Studiengänge

Lehrveranstaltungen

Medientechnik

  • Inhaltsentwicklung I
  • Grundlagen der Medientechnik
  • Inhaltsentwicklung II
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Elektronische Berichterstattung
  • Studioproduktion I
  • Studioproduktion II interaktiv

Fernsehproduktion

  • Mehrkanalige Kommunikation
  • Fernsehjournalistische Darstellungsformen

Schlüsselqualifikation

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit crossmedial
  • Webteam

Funktionen an der Hochschule