Prof. Dr. rer. nat. Stefan Frank

31.05.1971-28.05.2023

Lebenslauf

  • ab 2014 | Professor für „Inhalts­erschließung und Informations­vermittlung im Bibliotheks- und Informationswesen" an der HTWK Leipzig, Fakultät Informatik und Medien im Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • 2009-2014 | Fachreferent, Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig, Abteilung Inhaltserschließung
  • 2007-2008 | Postdoc, Leiden Institute of Chemistry, Universiteit Leiden, Niederlande
  • 2006 | Postdoc, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung in Ulm
  • 2004-2005 | Postdoc, School of Computational Science, Florida State University, USA
  • 1998-2002 | Wissenschaftlicher Angesteller, Fakultät Naturwissenschaftender Universität Ulm
  • Studium Library and Information Science (M.A.) (Fernstudium), Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2003 | Promotion, Universität Ulm, Abteilung Theoretische Chemie, Ulm (Dr. rer. nat)
  • 1994-1998 | Studium der Chemie, Universität Tübingen (Abschluss: Dipl.-Chem.)
  • 1991-1994 | Studium der Chemie, Universität Ulm

Lehrveranstaltungen und Lehrschwerpunkte

  • Bibliographie
  • Inhaltserschließung
  • Auskunfts- und Informationstätigkeit
  • Fachinformation
  • Digitale Bibliotheken und Informationsportale
  • Historische Bestände

Forschungs- und Interessengebiete

  • Entwicklung und Anwendung von Thesauri und Klassifikationen
  • Maschinelle Indexierung
  • Erschließung von Sonderbeständen
  • Nutzerorientierte Informationsdienste
  • Usability von Bibliothekskatalogen und bibliothekarischen Webangeboten

Funktionen an der Hochschule

Studiendekan im Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Mitgliedschaften

  • Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
  • American Library Association
  • Reference & User Services Association