vom 21. Oktober 2025 Eintausend Kilometer nach Norden Auslandssemester der Verpackungstechnik in Norwegen - auch dank der Unterstützung des Fördervereins der HTWK Leipzig mehr Informationen
Dr. Simon Hamblyn, Laboringenieur Werkstoffe, am Polymer-3D-Drucker (Foto: Jan Urban / HTWK Leipzig) vom 17. Oktober 2025 Großgerät: HTWK Leipzig hat neuen Polymer-3D-Drucker Hochmoderner 3D-Drucker aus der DFG-Großgeräteförderung in Betrieb genommen mehr Informationen
Jonas Wagner (l.) und Prof. Dr. Andreas Both vom 14. Oktober 2025 HTWK-Informatiker erhalten Best Paper Award bei IEEE ISI 2025 in Hongkong Das Paper stellt einen Ansatz vor, der die Softwareentwicklung in sicherheitskritischen Bereichen effizienter gestaltet mehr Informationen
vom 08. Oktober 2025 3D-Druck: ERASMUS+ Blended Intensive Programme „Polymer Additive Manufacturing” an der HTWK Leipzig gestartet Gemeinsame Vorlesung für Studierende der HTWK Leipzig, der Université d’Artois in Béthune (Frankreich) und des Politecnico di Torino (Italien) mehr Informationen
vom 07. Oktober 2025 Anwendung großgeschrieben: Die diesjährigen Studierendenprojekte der Informatik Am 08. Oktober 2025 präsentieren Studierende der Informatik und Medieninformatik aktuelle Softwareprojekte – Einladung zum Austausch und Ausprobieren mehr Informationen
v.l.n.r. Ben Ehlert von ELANTAS gemeinsam mit den Studierenden Alexander Prettin und Maja Oehmichen vom 01. Oktober 2025 Studierende der HTWK Leipzig bei den ELANTAS Printed Electronic Days in Hamburg Gedruckte Elektronik gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft – von smarten Textilien bis hin zu innovativen Sensoren. Studierende der Fakultät… mehr Informationen
Neben den spannenden Vorträgen bot die Veranstaltung Möglichkeiten zum Austausch über aktuelle Forschungsfragen. vom 30. September 2025 Internationale Workshops zur automatischen Analyse von Software an der HTWK Leipzig Rund 30 Fachvorträge zu aktuellen Forschungsergebnissen – Austausch über Entwicklungen in der automatisierten Analyse von Konfluenz und Termination mehr Informationen
Name und Logo des Gemeinschaftsstandes (Foto: I. Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 30. September 2025 "Studium rund ums Buch": Die HTWK Leipzig auf der Frankfurter Buchmesse (14.-19.10.) Studierende von Buch- und Medienwirtschaft und Buch- und Medienproduktion präsentieren am Gemeinschaftsstand die buchbezogenen HTWK-Studiengänge mehr Informationen
vom 25. September 2025 Work in Leipzig 2025 - junge Unternehmen stellen sich vor Studierende, Promovierende und Alumni aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, sich über die Jobperspektiven bei jungen und neuen Unternehmen… mehr Informationen
Impression vom Ostdeutschen Energieforum 2024 (Foto: Claudia Koslowski/OEF) vom 22. September 2025 Ostdeutsches Energieforum: Über Anpassungen zur Energiewende und Wirtschaft (23./24.09.) HTWK Leipzig zeigt beim 14. Ostdeutschen Energieforum am Campus Jahnallee der Uni Leipzig ausgewählte Projekte, die die Energiewende antreiben mehr Informationen