vom 30. Oktober 2019 floid: Campus Compact, Mein Lieblingsort und zweimal XCAM Feierliche Immatrikulation im Gewandhaus und weitere interessante Themen mehr Informationen
Sieben der neun Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): Prof. Gabriele Hooffacker, Prof. Karsten Weicker, Prof. Uwe Kulisch, Prof. Ulrich Nikolaus, Prof. Jochen Merker, Prof. Klaus Hering, Prof. Mathias Rudolph. (Foto: HTWK Leipzig) vom 28. Oktober 2019 Digitale Lehre an der HTWK Leipzig weiterentwickeln Erstes sächsisches Institut für Digitales Lehren und Lernen wird offiziell eröffnet (30.10.) mehr Informationen
Der Rektor der HTWK, Prof. Mark Mietzner, im Gespräch mit Studiendekan Prof. Johannes Tripps (Foto: HTWK Leipzig) Elf Referentinnen und Referenten präsentierten ihre Themen aus Theorie und Praxis (Foto: HTWK Leipzig) vom 28. Oktober 2019 Viel genutzte Plattform für Austausch und Networking 3. MuseologieKolloquium an der Fakultät Informatik und Medien mehr Informationen
vom 25. Oktober 2019 Angebot Schlüsselqualifikationen Sommersemester 2020 Einschreibung: 6. bis 10. November 2019 über das Digiboard mehr Informationen
vom 15. Oktober 2019 Jakob-Leupold-Medaille für Prof. Ulrike Herzau-Gerhardt und Prof. Klaus Hänßgen Die Jakob-Leupold-Medaille für Verdienste um die Hochschule wurde in diesem Jahr zwei Mal vergeben mehr Informationen
vom 07. Oktober 2019 Campus Records: Clara against ignorance 1 Wie vielfältig die Welt der Musik aktuell ist, zeigt dieser neue Podcast. Dafür lässt er eine ganz besondere Persönlichkeit auferstehen mehr Informationen
„Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen (Foto: Juan Tello / flickr) vom 07. Oktober 2019 „Lunch & Listen plus“ zum Digitalen Lehren und Lernen Wie digitale Lehre gelingen kann, diskutieren Lehrende am 30. Oktober 2019 mehr Informationen
Das diesjährige Buchmesseteam des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft (Foto: Ernst-Peter Biesalski / HTWK Leipzig) vom 07. Oktober 2019 Frankfurter Buchmesse: HTWK Leipzig bei „Studium rund ums Buch“ Studierende der Fakultät Informatik und Medien organisieren Podiumsdiskussion und Lesung mehr Informationen
Haben den “Saxonia Woman Award 2019” gewonnen: Lina Peters, Anja Reusch, Carolin Schoss, und Karin Lampesberger v.l.n.r. vom 30. September 2019 „Saxonia Woman Award 2019“: erneut HTWK-Masterabsolventin ausgezeichnet Master-Studentin Lina Peters bringt Künstliche Intelligenz an Schulen mehr Informationen
vom 30. September 2019 Wie Lehrende das „Sommerloch“ überbrückt haben 40 Lehrende konnten erneut durch das hochschuldidaktische Angebot „Bildungswerkstatt“ ihre Lehre weiter verbessern mehr Informationen