vom 18. November 2019 FIM > Fakultät > Aktuellesfloid: Campus Compact – Dem „Social Learning“ gehört die Zukunft Erstes sächsisches Institut für digitales Lehren und Lernen will die Lehre an der HTWK weiterentwickeln mehr Informationen
vom 13. November 2019 FIM > Fakultät > Aktuellesfloid: Discovery – Sanitärtechniklabor Im Format „Discovery“ entdecken Studierende interessante Orte der HTWK. In dieser Folge geht es um den „Sanitärturm“ im Nieper-Bau mehr Informationen
Die Referentinnen und Referenten (v.l.): Robert Bierfreund, Lukasz Witjes und Dennis Wohlleben (Interprint GmbH), Josefine Preuß und Dominik Arnold (Masterstudierende an der Fakultät Informatik und Medien), Georg Abel (Verbraucher INITIATIVE e. V.), Beatrix Genest (Sächsisches Institut für die Druckindustrie) (Foto: Inés Heinze / HTWK Leipzig) vom 13. November 2019 FIM > Fakultät > AktuellesinnoPRINT Leipzig 2019 „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ im Fokus des Symposiums mehr Informationen
(Foto: stocksnap/pixabay) vom 12. November 2019 FING > allgemeinWünsche für den Berufseinstieg? Umfrage für Studierende Bis 1. Dezember mitmachen! mehr Informationen
Ein Büchertisch gewährte Einblick in die Programme der anwesenden Verlage (Foto: I. Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 11. November 2019 FIM > Fakultät > AktuellesHeroes of Publishing 2019: „Wir möchten die Lebenswirklichkeit abbilden“ Queere Bücher und Büchermacher zu Gast an der HTWK mehr Informationen
vom 06. November 2019 HTWK > Studieren > Erfolgreich durchs StudiumWEL’19: Digitalisierung im Fokus „Hauptsache digital?!“ Unter diesem Motto steht der inzwischen 17. Workshop on E-Learning (WEL‘19) am 26. November an der HTWK Leipzig. mehr Informationen
vom 04. November 2019 FIM > Fakultät > AktuellesEin Preis – zwei Preisträgerinnen Der Arnold-Vogt-Preis für Museumspädagogik geht 2019 an Marianne Gmür Grob und Hannah Röttele mehr Informationen
„Lunch and Listen plus“ zur Eröffnung des IDLL (Foto: I. Buchwald-Wargenau / HTWK Leipzig) vom 04. November 2019 FIM > Fakultät > AktuellesLunch and Listen plus: Lehren und Lernen von Studierenden aus denken Zur Eröffnung des Instituts für Digitales Lehren und Lernen entlarvte Alexander Klier „Mythen der Neurowissenschaften“ mehr Informationen
vom 01. November 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungStolz ohne Vorurteil: Einblick in die Arbeit queerer Verlage Branchendiskussion an der HTWK Leipzig: „Heroes of Publishing – Tag der Verlage“ mehr Informationen
vom 30. Oktober 2019 FIM > Fakultät > Aktuellesfloid: Campus Compact, Mein Lieblingsort und zweimal XCAM Feierliche Immatrikulation im Gewandhaus und weitere interessante Themen mehr Informationen