Sehen und Fühlen – Digitaldruck-Veredelung generiert visuelle und haptische Effekte (Foto: Inés Heinze) vom 22. Juli 2019 FIM > Fakultät > AktuellesWow-Effekte in der Printproduktion iP³-Kolloquium zu Digitaldruck und Inline-Veredelung mehr Informationen
Auch dieses Tafelklavier (Detail) von Breitkopf & Härtel, Leipzig, aus dem Jahre 1846 wird in der Ausstellung gezeigt. Der berühmte Leipziger Musikverlag stellte nicht nur Noten her, sondern auch Klaviere, die Clara Schumann häufig spielte. (Bild: MIMUL 4506) vom 19. Juli 2019 HTWK > Hochschule >> Pressemitteilung„Clara – die Frau am Klavier“ HTWK-Studierende realisieren zum 200. Geburtstag von Clara Schumann eine Ausstellung im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig (bis… mehr Informationen
vom 08. Juli 2019 FIM > Fakultät > AktuellesHTWK-Fußballroboter sind Vizeweltmeister Nao-Team HTWK verfehlt WM-Gold bei der RoboCup-WM in Sydney nur knapp mehr Informationen
Die Moderatorin des Gamepodcasts Amelie Feicke mit ihrem Gast Enrico Schmidt (Foto: Amelie Feicke) vom 08. Juli 2019 FIM > Fakultät > AktuellesCampus Records: Gamepodcast In der Fortsetzung des Podcasts zur Computerspielenacht wird hinter die Kulissen der Spieleentwicklung geblickt. mehr Informationen
Sieben der neun Gründungsmitglieder (v.l.n.r.): G. Hooffacker, K. Weicker, U. Kulisch, U. Nikolaus, J. Merker, K. Hering, M. Rudolph (Foto: HTWK Leipzig) vom 04. Juli 2019 FIM > Fakultät > AktuellesDigitale Lehre an der HTWK weiterentwickeln Institut für Digitales Lehren und Lernen gegründet mehr Informationen
Die Auftaktfolge von „Discovery“ widmet sich dem Drucksaal der HTWK vom 03. Juli 2019 FIM > Fakultät > Aktuellesfloid: Neues Format „Discovery“ Entdeckt mit floid interessante Orte der HTWK mehr Informationen
Die traditionelle Rede vor der Reinigung (Foto: Mercedes Fischer) vom 26. Juni 2019 FIM > Fakultät > AktuellesKälter als gedacht Die Fakultät Informatik und Medien feierte bei sommerlichen Temperaturen den Gautschakt mehr Informationen
vom 25. Juni 2019 FIM > Fakultät > AktuellesAm 2. Juli beginnt die Fußball-WM! Endspurt im RoboLab bei den Vorbereitungen des Nao-Teams für die RoboCup-WM 2019 mehr Informationen
Die Preisträger des VDI-Förderpreises 2019 (v.l.n.r.): Robert Weiße, Dr. Rico Schulze, Willi Zschiebsch. (Foto: VDI Leipzig) vom 20. Juni 2019 HTWK > Hochschule >> PressemitteilungVDI-Förderpreise für HTWK-Ingenieurnachwuchs Zum vierten Mal in Folge gehen alle drei Förderpreise des VDI Bezirksvereins Leipzig an Absolventen der HTWK Leipzig mehr Informationen
André Göhlich. (Foto: HTWK Leipzig) vom 20. Juni 2019 FIM > Fakultät > Aktuelles„Manchmal ist es nur eine kleine Stellschraube“ Das hochschuldidaktische Verbundprojekt Lehrpraxis im Transferplus bietet Lehrenden an der HTWK Leipzig seit Herbst 2017 hochschuldidaktische… mehr Informationen