Prof. Dr. phil. Kerstin Keller-Loibl

Prof. Dr. phil. Kerstin Keller-Loibl
Prof. Dr. phil.
Kerstin Keller-Loibl
Berufungsgebiet: Bibliotheks- und In­for­mations­wissen­schaft
Telefon:
+49 341 3076-5432

Lebenslauf

  • seit 2000 | Professorin an der HTWK Leipzig
  • 1998 - 1999 | Projektleiterin der "1. Sächsischen Literaturtage"
  • 1996 - 2000 | Geschäftsführerin des Sächsischen Literaturrates / Leipziger Stadtbibliothek, Haus des Buches; Arbeitsfelder: Kulturmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung
  • 1995 | Promotion auf dem Gebiet "Literaturwissenschaft / Neuere deutsche Literatur" mit einer Dissertation über Friedrich Hölderlin
  • 1993 - 1994 | Stipendiatin der "Klassik Stiftung Weimar"
  • 1990 | Forschungsaufenthalt im Hölderlin-Haus Bad Homburg v.d.H.
  • 1988 - 1992 | Forschungsstudium am Institut für Germanistik der Universität Leipzig, Lehraufträge
  • 1983 - 1988 | Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik an der Universität Leipzig

Lehrveranstaltungen

  • Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
  • Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz
  • Ausgewählte Nationalliteraturen
  • Unterhaltungsmedien in öffentlichen Bibliotheken
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Bibliothekspädagogik

Funktionen in der Hochschule

  • 2003 - 2006 Studiendekanin Bibliotheks- und Informationswissenschaft
  • 2003 - 2006 Vertretung des Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft in der Konferenz der informatorischen und bibliothekarischen Ausbildungseinrichtungen (KIBA)
  • 2003 - 2006 Mitglied im Fachbereichsrat und in der Gründungskommission Fachbereich Medien
  • 2003 Mitglied der Kommission "Erarbeitung einer Bibliotheksentwicklungskonzeption für die Leipziger Städtischen Bibliotheken"
  • seit 2005 Vertretung der HTWK Leipzig im Kuratoriumsrat "Haus des Buches" e.V.
  • 2006 - 2012 Mitglied im Prüfungsausschuss
  • 2009 - 2012 Mitglied im Fakultätsrat Medien
  • 2012 - 2015 Studiendekanin Bibliotheks- und Informationswissenschaft und Mitglied im Fakultätsrat Medien mit beratender Stimme
  • 2013 - 2021 Vertretung des Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft im Beirat Leipziger Schulbibliotheken
  • 2013 - 2015 Vertretung der HTWK Leipzig im Landesbildungsrat Sachsen (stellv. Mitglied Hochschulen)
  • 2015 - 2018 Mitglied im Fakultätsrat Medien
  • seit 2021 Mitglied im Prüfungsausschuss

Forschungsthemen

  • Entwicklung eines Spiralcurriculums zur Vermittlung von Lese- und Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit den Leipziger Städtischen Bibliotheken, Zum Forschungsprojekt
  • Studie zum Image von Bibliotheken bei Jugendlichen, 2010 - 2012
    Zum Forschungsprojekt; Publikation
  • The World Through Picture Books: Internationaler Katalog der beliebtesten Bilderbücher der IFLA – Auswahl für Deutschland
    Zum Katalog
  • Ist-Stand und Zukunftsperspektiven der Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    Publikation
  • Leseförderung im medialen Zeitalter: Erprobung neuer Formen und Methoden
  • Erstellung eines Informationsportals zur deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur für das Goethe-Institut München (zusammen mit Prof. Scheffel, Prof. Dr. Nikolaus): Projektleitung und fortlaufende inhaltliche Aktualisierung
    Pressemitteilung Informationsdienst Wissenschaft
  • Entwicklung von Konzepten zur Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz für Schulklassen
    Publikation
  • Internetnutzung und Interneteinführungskurse für Kinder in Öffentlichen Bibliotheken

Ehrenamtliche Funktionen und Gremientätigkeiten

  • Literaturkuratorium des Freistaates Sachsen, 1997 - 2001
  • Wissenschaftlicher Beirat der Hölderlin-Gesellschaft, 2002 - 2014
  • Mitglied der Expertengruppe Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbandes, 2006 - 2009
  • Juryvorsitzende Kinder- und Jugendbuchportal des Goethe-Instituts, 2007 - 2016
  • Vorsitzende der Fachkommission Kinder- und Jugendbibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbandes, 2009 - 2012
  • Standing Committee Member of IFLA, Libraries for Children and Young Adults Section, 2009 - 2013
  • Juryvorsitzende des ekz-Ideenwettbewerbs „medien(t)träume: raumvisionen“, 2011
  • Gastmitglied in der dbv-Komission Kinder- und Jugendbibliotheken, seit 2012