ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“
Für den ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ können sich Frauen mit ihren Abschlussarbeiten zu technischen Fragen der audiovisuellen Medienproduktion und -distribution sowie angrenzender Themenfelder bewerben. Die Arbeiten sollen aktuelle Probleme behandeln und dabei innovative und praxisnahe Lösungen aufzeigen.
Preisträgerinnen und Nominierungen
2018
Aruscha Kramm, Studiengang Medieninformatik, mit ihrer Bachelorarbeit „Barrierefreiheit in mobilen Applikationen – Implementierung einer Sprachsteuerung“, 1. Platz
2017
Kristina Mohr, Studiengang Medienmanagement mit ihrer Masterarbeit „Mediatheken als App: Usability der Smartphone-Mediatheken von Fernsehsendern“, 2. Platz
Carolin Schramm, Studiengang Medientechnik, mit ihrer Bachelorarbeit „Untersuchung von 360°-Multikamerasystemen hinsichtlich ihrer Live-Streamingfähigkeit mit unterschiedlicher Kameraanzahl“, 1. Platz
2015
Heidi Klotzsch, Studiengang Medieninformatik, mit ihrer Bachelorarbeit „Animation interagierender digitaler 2D-Charaktere mittels Kinect-basiertem Motion-Capture-Verfahren und der Applikation KinectToPin“, Nominierung
2014
Luise Künnemann, Studiengang Medientechnik, mit ihrer Bachelorarbeit „Konzeption und Entwurf eines Online-Portals für betriebswirtschaftliche Planspiele“, Nominierung
2013
Franziska Rumpelt, Studiengang Medieninformatik, mit Ihrer Masterarbeit „Mobile Applikationen für Kinder – Untersuchung von Gestaltungsrichtlinien mobiler Plattformen hinsichtlich ihrer Eignung für Kinder im Kindergartenalter“, 3. Platz