HTWK Robots Team

Bei RoboCup-Wettkämpfen startet das HTWK Robots Team in der Standard-Platform-League, wo die Herausforderung des Wettkampfes nicht im Bau der Roboter, sondern in deren Programmierung liegt. Auch auf Messen oder Hochschulveranstaltung ist das HTWK Robots Team mit seinen sympathischen „Fußballern“ immer wieder Publikumsmagnet und gern gesehener Gast.

Weitere Informationen zum HTWK Robots Team

2021

3. Platz der RoboCup-WM (1. Platz im 1 vs. 1)

2. Platz beim GORE (German Open Replacement Event)

2019

2. Platz beim RoboCup in Sydney

2. Platz beim RoboCup der German Open

2018

1.Platz der RoboCup WM 2018

1.Platz der RoboCup German Open

1.Platz der Iran Open 2018

2017

Vizeweltmeister der RoboCup-WM 2017

2016

Ehrung auf der Hochschulkonferenz 2016

2015

Dritter Platz bei der RoboCup WM in Hefei (China)

Iran Open: Sieger der Standard Platform League

Zweiter Platz der RoboCup German Open

2014

Vizeweltmeister der RoboCup WM in João Pessoa (Brasilien)

2013

Vizeweltmeister der RoboCup-WM 2013

2011

Sonderpreis des FBTI 2011 (Rico Tilgner und Thomas Reinhardt)

3.Platz bei der RoboCup German Open 2011

2010

Gewinner der Open Challenge bei der RoboCup-Weltmeisterschaft in Singapur