Masterstudiengang Medienmanagement

In den ersten beiden Semestern befassen sich die Studierenden des Masterstudiengangs Medienmanagement vorwiegend mit betriebswirtschaftlichen Inhalten. Zudem erfolgt die Ausbildung auf dem Gebiet der innovativen Medientechnologien wie beispielsweise in den Modulen crossmediales Publizieren und Designmanagement. Neben den Pflichtmodulen haben die Studierenden die Möglichkeit, in Wahlpflichtmodulen ihr Wissen zu vertiefen. Dazu zählen digitale Bildverarbeitung, Kalkulation von Medien oder Veranstaltungsmanagement. In zwei Masterprojekten führen sie selbständig Forschungsarbeiten durch, unterstützen laufende Forschungsprojekte oder übernehmen Management- und Controllingaufgaben bei der Durchführung von Projekten im Bachelorstudiengang. Das letzte Studiensemester dient der Anfertigung der Masterarbeit, die im Zusammenhang mit einem im Masterprojekt bearbeiteten Forschungsthema oder in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der Medienindustrie geschrieben werden kann.