Prof. Dr. phil. habil. Johannes Tripps

Prof. Dr. phil. habil. Johannes Tripps
Prof. Dr. phil. habil.
Johannes Tripps
Berufungsgebiet: Kunst­­geschichte der Materiellen Kultur
Telefon:
+49 341 3076-5439

Lebenslauf

  • seit Januar 2008 Professor für Kunstgeschichte der Materiellen Kultur am Fachbereich Medien der HTWK Leipzig
  • 2003 - 2007 | Professor für Storia Comparata dell - Arte Europea an der Université degli Studi in Florenz
  • Januar 2002 - September 2003 | Konservator für Kunsthandwerk und Vizedirektor der Stiftung Schoß Oberhofen am Historischen Museum Bern
  • 2001 | Ernennung zum apl. Professor an der Universität Heidelberg; Ruf auf eine Zeitprofessur für Kunstgeschichte an der Facolté di Lettere e Filosofia der Universität zu Trient (abgelehnt)
  • 1999 - 2001 | Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 1996 | Habilitation an der Universität Heidelberg
  • 1993 - 1998 | wissenschaftlicher Assistent des Direktors am Kunsthistorischen Institut in Florenz
  • 1988 - 1993 | wissenschaftlicher Assistent am Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg. Frese Senior Research Fellowship für das akademische Jahr 1993/1994 an der National Gallery of Art, Washington, Center for Advanced Study in the Visual Arts
  • geboren 1962 in Heilbronn

Lehrveranstaltungen

Museologie

  • Angewandte Kunstgeschichte I, II
  • Formen und Werkstoffe von Kulturgütern I, II
  • Christliche und profane Ikonographie
  • Forschungsansätze und Methodik - Kunstgeschichte / Ästhetik
  • Entwicklungsreihen und Kontexte materieller Kultur I, II