Blick auf unseren Mediencampus
Die Herstellung, Verbreitung und Vermittlung klassischer und neuer Medien sowie die Entwicklung von medialen und digitalen Technologien in Informatik, Druck- und Medientechnik sind Schwerpunkt der Fakultät Informatik und Medien. Erforscht und entwickelt werden ihre Abläufe und Einflüsse auf Wirtschaft, Kulturgeschichte und Gesellschaft.
Die Fakultät befindet sich auf dem Campus der HTWK im Süden Leipzigs. Sie verteilt sich auf die Gebäude Lipsius-Bau, Gutenberg-Bau, Zuse-Bau und Medienzentrum. Mehr zur Fakultät
Von der Setzerei ins kühle Nass – Lehrende und Studierende der HTWK Leipzig zelebrieren den traditionellen Gautschakt
Führungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und Präsentationen zu aktuellen Forschungsthemen an der HTWK Leipzig
Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der barrierefreien Umsetzung digitaler Medien und Materialien, die in der Hochschullehre zum Einsatz kommen.
Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die Prinzipien der LEGO Serious Play-Methode kennenzulernen und direkt auszuprobieren.
Für Frauen und nicht-binäre Personen im Bachelorstudium eines MINT-Fachs
Die Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig und das EIQ Institut für Qualitätsjournalismus laden ein.
Wie bei den beiden Vorgänger-Tagungen wird es einen Tagungsband geben; damit ist die dreigliedrige Tagungsreihe abgeschlossen.
Zielgruppe: Medienschaffende, Studierende, Lehrende und Forschende.
Besucheradresse:
Fakultät Informatik und Medien
Dekanat
Karl-Liebknecht-Straße 145
04277 Leipzig
Postanschrift:
HTWK Leipzig
Postfach 30 11 66
04251 Leipzig
Ihr Anliegen richten Sie gern an: presse.fim (at) htwk-leipzig.de