Zum Inhalt springen Zur Servicenavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Fakultät
    Architektur und Sozialwissenschaften
    Studiengänge
    2 Bachelor | 2 Master
  • Fakultät
    Bauwesen
    Studiengänge
    1 Bachelor | 3 Master | 1 Diplom
  • Fakultät
    Ingenieurwissenschaften
    Studiengänge
    4 Bachelor | 3 Master
  • Fakultät
    Digitale Transformation
    Studiengänge
    2 Bachelor | 1 Master
  • Fakultät
    Informatik und Medien
    Studiengänge
    9 Bachelor | 7 Master
  • Fakultät
    Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
    Studiengänge
    6 Bachelor | 5 Master
    • Schriftgröße
    • Kontrast
    • HTWK Leipzig
    • Informationen für ...
      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Journalisten
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Unternehmen
      • Wissenschaftler
      • Studierende [NEU]
    • Fakultäten
    • Login
    • Kontakt
    • EN
    • Suche
    Fakultät Informatik und Medien
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    Fakultät Informatik und Medien
    Logo HTWK Leipzig - zur Startseite
    • Fakultät
      • Aktuelles
      • Über die Fakultät
      • Leitung und Ämter
      • Personen
      • Technische Ausstattung
      • Veranstaltungsbüro
      • Alumni-Netzwerk
      • Lageplan
    • Studium
      • Einführungswoche
      • Bachelorstudiengänge
      • Masterstudiengänge
      • Weiterbildende Masterstudiengänge
      • Studienämter / Zentrales Prüfungsamt
      • Auslandsstudium
      • Fachschaftsrat
    • Praxisprojekte
      • Bibliotheks- und Informationswissenschaft
      • Buch- und Medienproduktion
      • Buch- und Medienwirtschaft
      • Digitale Print-Technologien
      • Fernsehproduktion
      • Informatik und Medieninformatik
      • Medientechnik
      • Museologie
      • Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit
      • Fächerübergreifende Projekte
      • Praxispartnerin oder Praxispartner werden
    • Forschung
      • Forschungsprojekte der Fakultät
      • Forschungsinstitute
      • Publikationen
      • Preise und Auszeichnungen
      • hochschulweite Forschung der HTWK Leipzig
    • Weiterbildung
      • Masterstudiengänge
      • Vorträge und Workshops
      • Tagungen
      • Events
    • Praktika & Jobs
      • Praktika
      • Jobs

    Medien- und Digitalkompetenz unter einem Dach

    1

    Unser Medien- und Digitalcampus im Süden Leipzigs!

    2

    Bibliotheks- und Informationswissenschaft (B.A. und M.A.)

    Eine Gruppe Studierende lässt sich im Drucksaal am Druckbogen etwas erklären
    3

    Buch- und Medienproduktion (B.Eng.)
    Medienmanagement (M.Eng.)

    Smartphone und Tablet liegen auf einem Stapel Bücher
    4

    Buch- und Medienwirtschaft (B.A.)
    Publishing Management (M.A.)

    Studentin kontrolliert mit einer Lupe einen 20-Euro-Schein
    5

    Digitale Print-Technologien (B.Eng)
    Druck- und Verpackungstechnik (M.Eng.)

    6

    Fernsehproduktion (B.A.)

    Programmiersprache auf Tablet und PC
    7

    Informatik (B.Sc. und M.Sc.)

    Studierende schauen auf verschiedene Laptops, im Hintergrund eine Tafel
    8

    Medieninformatik (B.Sc. und M.Sc.)
    Medieninformatik/Bibliotheksinformatik (B.Sc.)

    Studierende stehen vor Bildschirmen im Kontrollraum des Fernsehstudios
    9

    Medientechnik (B.Eng.)
    Medienmanagement (M.Eng.)

    Studierende untersuchen ein historisches Objekt
    10

    Museologie (B.A.)
    Museumspädagogik (M.A.)

    Studierende untersuchen am Tisch einen Verpackungsgegenstand
    11

    Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit (B.Eng.)
    Druck- und Verpackungstechnik (M.Eng.)

    Blick auf das Mischpult im Fernsehstudio
    12

    Crossmedia Management (M.A.)

    Blick auf unseren Mediencampus

    Herzlich willkommen an der Fakultät Informatik und Medien

    Die Herstellung, Verbreitung und Vermittlung klassischer und neuer Medien sowie die Entwicklung von medialen und digitalen Technologien in Informatik, Druck- und Medientechnik sind Schwerpunkt der Fakultät Informatik und Medien. Erforscht und entwickelt werden ihre Abläufe und Einflüsse auf Wirtschaft, Kulturgeschichte und Gesellschaft.

    Die Fakultät befindet sich auf dem Campus der HTWK im Süden Leipzigs. Sie verteilt sich auf die Gebäude Lipsius-Bau, Gutenberg-Bau, Zuse-Bau und Medienzentrum. Mehr zur Fakultät 

    Nachrichten

    Moderator Sebastian Gomon (Mitte) und die vier Teilnehmenden (v.l.n.r.: Joy, Martin, Leonie, Stefan) verabschieden sich vom Publikum.
    vom 27. Januar 2023

    Vier Bachelors und kein Desaster

    Interaktive Game-Show geht mit großer Publikumsbeteiligung über die Bühne

    mehr Informationen
    Grafik mit Laptop und Bild von menschlichem Schädel
    ChatGPT. (Bild: Alexandra Koch/pixabay)
    vom 25. Januar 2023

    ChatGPT3 verändert Hochschullehre und Kommunikation

    Rekordbeteiligung bei virtuellem "Lunch & Listen" zur Sprach-KI und ihren Folgen

    mehr Informationen
    DINOBBIO
    Brasiliens Artenvielfalt ist groß: Etwa 10 Prozent aller Arten leben dort (Foto: Pixabay)
    vom 25. Januar 2023

    Digital Wissen über brasilianischen Artenreichtum sammeln

    HTWK-Professor Thomas Riechert digitalisiert Wissen über brasilianische Pflanzen, Pilze und Bakterien mittels Semantic Web

    mehr Informationen
    vom 16. Januar 2023

    Partizipation ja klar - aber wie?

    Studium vernetzt FMP Vortragsreihe digital: Das partizipative Museumsprojekt „MUSEOLOUS – Lady MU und Cat SEUM“ mit Grundschüler:innen (Lioba…

    mehr Informationen
    vom 12. Januar 2023

    Wer wird „Bachelor of Desaster“?

    Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig!

    mehr Informationen
    vom 05. Januar 2023

    Digitalisierung für Arbeit und Bildung stärken

    Kooperationsprojekt „Zentrum digitale Arbeit“ schafft umfangreiche Wissenssammlung für kleine und mittelständische Unternehmen

    mehr Informationen

    Zur vollständigen Nachrichtenübersicht

    Veranstaltungen

    • 1
    • 2
    • nächste
    ab
    23-02-09
    09
    Feb

    Fit für die Lehre

    Ziel des Workshops ist es, dass Lehreinsteiger:innen Handlungssicherheit für die Planung und Durchführung eigener Lehrangebote gewinnen. Hierfür erhalten sie eine erste praktische Einführung in hochschuldidaktische Grundlagen.
    Mehr Informationen
    ab
    23-03-07
    07
    Mär

    Werkstatt digitale: … Im digital Workspace an der eigenen Lehre feilen

    Planen Sie Ihre Lehrveranstaltung für das Sommersemester 2023 in der WERKSTATT DigitaLE!
    Mehr Informationen
    ab
    23-03-14
    14
    Mär

    Feedback in der Hochschullehre

    Feedback gilt längst als fester Bestandteil moderner Hochschuldidaktik, und die Vorteile liegen auf der Hand. In diesem Workshop erfahren Sie mehr über wesentliche Feedback-Arten, deren sinnvolle Anwendung und den professionellem Umgang auch mit kritischem Feedback.
    Mehr Informationen
    23-03-20
    20
    Mär

    Schlagfertig und humorvoll lehren

    Dieser Kurs fokussiert die Frage, inwieweit und wie genau Sie mit bestimmten Techniken Wissensvermittlungsphasen auflockern und mit situativen Spontanäußerungen schlagfertig und humorvoll reagieren können.
    Mehr Informationen
    23-03-21
    21
    Mär

    Inklusive Lehrkonzepte und Lehrmaterialien

    Ziel dieses Kurz-Workshops ist es, den Teilnehmenden Basiskompetenzen zu vermitteln, mit denen sie ihre eigene Lehre barrierefrei und inklusiv gestalten können.
    Mehr Informationen
    ab
    23-03-22
    22
    Mär

    "pub&print"

    Zum vierten Mal findet das von Studierenden der Buch- und Medienproduktion organisierte Forum für die Verlags- & Druckbranche an der HTWK Leipzig statt. Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Crowdpublishing, Digitalisierung, Barrierefreiheit, Start-ups
    Mehr Informationen
    • 1
    • 2
    • nächste

    Zum vollständigen Veranstaltungskalender

    Kontakt

    Dekan der Fakultät Informatik und Medien

    Prof. Dr.-Ing. Uwe Kulisch
    Prof. Dr.-Ing.
    Uwe Kulisch
    Telefon:
    +49 341 3076-5428
    E-Mail:
    E-Mail senden
    E-Mail senden

    Adressen

    Besucheradresse:

    Fakultät Informatik und Medien
    Dekanat
    Karl-Liebknecht-Straße 145
    04277 Leipzig

    Postanschrift:

    HTWK Leipzig
    Postfach 301166
    04251  Leipzig

    Lageplan

    Karte mit Link zum GoogleMaps-Lageplan

    Fakultätswebsite

    Ihr Anliegen richten Sie gern an: presse.fim (at) htwk-leipzig.de

    Stand
    07.12.2022
    • Seite drucken
    • Seite empfehlen
      • Quicklinks

      • HTWK-Telefonverzeichnis
      • Notfall (Unfall, Brand, Havarie)
      • Mensa-Speiseplan
      • Stundenpläne
      • Prüfungen
      • Standorte & Anreise
      • E-Mail / Webmailer (Dienste intern)
      • Pressebereich
      • Zentrale Bereiche

      • Bibliothek und Katalog
      • IT-Servicezentrum
      • Mathematisch-Naturwissensch. Zentrum
      • Sport
      • Hochschulkolleg
      • Akademisches Auslandsamt
      • Stellenausschreibungen
      • Stellenportal
      • Lehre und Lernen

      • Beratung für Studierende
      • E-Learning
      • Digitale Hochschullehre (IDLL)
      • Hochschuldidaktik +
      • Lernplattform OPAL
      • Studierenden-Infosystem QIS
      • Öffentliche Vorlesungen
      • Refugees Welcome
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft in der European University Association.
    • Logo mit seiteninternem Link zur Mitgliedschaft im Best-practice-Club "Familie in der Hochschule"
    • Logo mit seiteninternem Link zum Deutschlandstipendiums
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Weltoffene Hochschulen - gegen Fremdenfeindlichkeit"
    • Logo mit seiteninternem Link zur "Metropolregion Mitteldeutschland"
    • Logo mit seiteninternem Link zu "Innovative Hochschule"
    • Logo mit Link zur HTWK auf Facebook
    • Logo mit Link zur HTWK bei Instagram
    • Logo mit Link zur HTWK bei Twitter
    • Logo mit Link zur HTWK bei Xing
    • Logo mit Link zur HTWK bei LinkedIn
    • Logo mit Link zur HTWK bei Youtube

    Logo mit Link zum Bereich Bildung und Studium des Freistaats Sachsen Die HTWK Leipzig wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts
    aus Steuermitteln mitfinanziert

    Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

    © 2023 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
    MobileNavi