OA-STRUKTKOMM

OPEN-ACCESS-Strukturierte-Kommunikation

Logo des Projektes

Forschungsziel: Entwicklung einer XML-basierten Kommunikationsstruktur zur standardisierten Herstellung und Verbreitung von OA-Monografien, die Weiterentwicklung eines “Out-of-the-Box”-Publikationsservers sowie der Wissenstransfer des entwickelten State-of-the-Art-Workflows auf andere Hochschulverlage.

Laufzeit: 15. Februar 2021 bis 31. Januar 2023

Projektfinanzierung: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Fragestellung und Motivation

Das Forschungsprojekt OPEN-ACCESS-Strukturierte-Kommunikation(OA-STRUKTKOMM) wird vom 15.02.2021 bis 31.01.2023 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an der HTWK Leipzig gefördert. Es sieht sich in der Nachfolge des im März 2020 erfolgreich abgeschlossenen Projektes OA-HVerlag durchgeführt.

Methoden

Ziel des Projektes ist es, für den bereits entwickelten nachhaltigen, allgemeingültigen State-of-the-Art-Workflow zur Herstellung und Verbreitung von OA-Monografien notwendige Werkzeuge und Strategien für dessen flächendeckende Einführung zu entwickeln. Dabei wird neben dem Wissenstransfer eine XML-basierte Kommunikationsstruktur entwickelt, welche den Datenaustausch zwischen den workflowbeteiligten Systemen robuster und kompatibel gestaltet. Neben der Entwicklung einer standardisierten Kommunikationsstruktur sind weitere einzelne technische Tools denkbar, die Open Access durch eine vereinfachte Nutzung attraktiver machen. Darüber hinaus soll der im Vorgängerprojekt entwickelte Publikationsserver als “Out-of-the-Box”-Produkt weiterentwickelt sowie erforscht werden, welche Möglichkeiten und Limitierungen ein weitestgehend automatisierter Satz bietet.

Über Hintergrund und Zielsetzung des Forschungsprojektes berichten wir auf der Forschungswebsite.

englisch version:

The research project OPEN-ACCESS-Structured-Communication (OA-STRUKTKOMM) is funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) at the HTWK Leipzig from February 15, 2021 to January 31, 2023. This will be carried out as a successor to the OA-HVerlag project, which was successfully completed in March 2020.

The aim of the project is to develop the necessary tools and strategies for the sustainable, generally applicable state-of-the-art workflow for the production and dissemination of OA monographs, which has already been developed, and for its widespread introduction. In addition to knowledge transfer a XML-based communication structure is to be developed that makes data exchange between the systems involved in the workflow more robust and compatible. In addition to the development of a standardized communication structure, other individual technical tools are conceivable that make Open Access more attractive by simplifying its use. Furthermore, the publication server developed in the previous project is to be developed further as an "out-of-the-box" product and research is to be conducted into the possibilities and limitations offered by a largely automated typesetting process.

We report on the background and objectives of the research project on the research website.