Einführungswoche
Der Start ins Museologie-Studium beginnt mit der Einführungswoche – ein spannender Einstieg, der Dir Orientierung und erste Einblicke in Dein neues Fachgebiet bietet. Vorkurse oder spezielle Vorbereitungen sind zwar nicht notwendig, aber die Einführungstage für die Erstis, also die Erstsemester, bieten eine ideale Gelegenheit, sich mit den neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen auszutauschen, erste Kontakte zu knüpfen, wichtige Infos zu erhalten und einen optimalen Einstieg ins Studium zu finden. Hier lernst du nicht nur Deinen Studiengang besser kennen, sondern bekommst auch hilfreiche Tipps für den Studienalltag.
Im Wintersemester 2025/26 finden die Einführungstage vom 6. bis 10. Oktober statt. Die folgenden Informationen geben Dir einen Überblick darüber, was in dieser Einführungswoche geboten wird und wie sie abläuft.
M o n t a g
6. Oktober 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Ende | Raum | Veranstaltung | Dozent*in |
09:30 | 10:00 | FE 006 | Begrüßung der Erstsemester durch den Dekan | Prof. Dr. Mario Hlawitschka |
10:15 | 11:15 | LI 415 | Begrüßung durch die Studiendekanin | Prof. Dr. Gisela Weiß |
12:30 | 13:30 | - - - | Mittagspause | |
15:30 | 17:30 | Gewandhaus Leipzig | Feierliche Immatrikulation |
D i e n s t a g
7. Oktober 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Ende | Raum | Veranstaltung | Dozent*in |
09:00 | 11:00 | LI 309 & LI 310 | Kennenlernen, Motivation, Erwartungen an das Studium (in 2 Gruppen) | mit Tutor*innen |
11:15 | 13:15 | LI 309 & LI 310 | Studienablauf, Stundenplan, Modulbeschreibungen (in 2 Gruppen) | mit Tutor*innen |
13:15 | 14:15 | - - - | Mittagspause | |
14:15 | 15:15 | - - - | Rundgang durch die Fakultät und Hochschule (in 2 Gruppen) | mit Tutor*innen |
15:30 | 17:30 | LI 211 & LI 210 | Studi-Café / Tee & Kaffee-Treff mit Studierenden höherer Semester und FSR-Mitgliedern |
M i t t w o c h
8. Oktober 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Ende | Raum | Veranstaltung | Dozent*in |
11:00 | 12:30 | digital | Einführung in die digitale Studienorganisation (OPAL-Kurse) | Dipl.-Ing. Alexander May |
12:30 | 13:30 | - - - | Mittagspause | |
14:00 | 16:00 | GRASSI Museum | Exkursion in Leipziger Museumsbibliotheken | Tutor*innen |
14:00 | 20:00 | Innenhof Trefftz-Bau | Outdoor-Games im Rahmen der Ersti-Tage |
D o n n e r s t a g
9. Oktober 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Start | Ende | Raum | Veranstaltung | Dozent |
09:30 | 11:00 | LI 209 | Treffen mit Studiendekanin | Prof. Dr. Gisela Weiß |
11:00 | 11:30 | BIB | Einführung in die Hochschulbibliothek Gr. 1 | |
11:30 | 12:00 | BIB | Einführung in die Hochschulbibliothek Gr. 2 | |
14:00 | 16:00 | Stadtgeschichtliches Museum | Exkursion in Leipziger Museumsbibliotheken | Tutor*innen |
17:00 | 21:00 | ZU 523 & ZU 524 (Study Room) | Gamingabend im Rahmen der Ersti-Tage |
F r e i t a g
10. Oktober 2025 | |||
---|---|---|---|
Start | Ende | Raum | Veranstaltung |
10:00 | 12:00 | Trefftz-Bau (TR) A 140, Gustav-Freytag-Straße 43 - 45 | Studienfinanzierung nach dem BAföG und andere Möglichkeiten (fakultativ) |
10:00 | 12:00 | LI 318 | Impulsvortrag zur Stammzellenspendenregistrierung |
14:00 | 18:00 | LI 205 | Kreativnachmittag im Rahmen der Ersti-Tage (mit Anmeldung) / Maria Hepper |
Kontaktpersonen

- Location:
- LI 315
- Phone:
- +49 341 3076-5422
Seminargruppenplan
H I E R findest du deinen aktuellen Seminarplan ("Stundenplan") zum anschauen oder runterladen.
T I P P - Du willst nicht immer manuell die Website aufrufen? Dann verknüpfe deinen Seminarplan mit der von dir bevorzugten Kalender App und hab all deine Module und deren Aktualisierungen live und übersichtlich auf dem Smartphone dabei.
→ Nutze dafür den HTWKalender!