Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
in der Reihe NEWCOMER
2025
Sa, 24. Mai 2025, 15 Uhr
Verfemt, Verurteilt, Verdrängt – Hexenverfolgungen in Leipzig
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
Sa, 29. März 2025, 15 Uhr
Künstlerisch, revolutionär, sportlich – Leipzigs vergessene Frauen
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
Wegen Corona nicht stattgefunden
Von Krise und Hoffnung – Ein Mut machender Streifzug durch sieben Jahrhunderte
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
Wegen Corona nicht stattgefunden
Druckwelt Ost: Von Menschen, Musik und Maschinen
Ein Stadtrundgang im Rahmen der Ausstellung „WerkStadt Leipzig – 200 Jahre im Takt der Maschinen“
Wegen Corona nicht stattgefunden
Von Stechuhren, Kleingärten und Elektroautos – Wie Maschinen unseren Alltag verändert(e)
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „WerkStadt Leipzig – 200 Jahre im Takt der Maschinen“
2024
So, 24. März 2024, 15 Uhr
Luther im Disput – Leipzig und die Folgen
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
6. Juli 2024, 14 Uhr
Die Front vor der Haustür
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
2020
12. Februar 2020, 16 Uhr
Vom Privileg zum Auslaufmodell? Die Messe in Leipzig
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
15. Oktober 2020, 16 Uhr
Wer schreibt, der bleibt – Über die Macht der Worte
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
2023
So, 24. März 2024, 15 Uhr
Luther im Disput – Leipzig und die Folgen
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
6. Juli 2024, 14 Uhr
Die Front vor der Haustür
Öffentliche Führung im Alten Rathaus
2019
17. September 2019, 16 Uhr
„Sowohl zum Nutzen als auch zum Plaisir“ – Von der Gartenlust in Leipzig
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Alten Rathaus
5. September 2019, 16 Uhr
Musikboom in Leipzig – Von großen Künstlern, Verlegern und Pianofabriken
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Alten Rathaus